Ja, koelnermaedchen - dieses Rezept fand ich auch gut

W i n d b e u t e l

Heute hat sich spontan Besuch angemeldet und ich habe für die Kaffeezeit ganz schnell ein paar leichte Windbeutel *gezaubert* \:\(
Es ist immer wieder ein Leckerbissen, den man beliebig abwandeln kann. Im Winter mache ich sie mit Nougat/oder Schoko-Sahne, im Frühjahr mit frischen Erdbeeren und in der Sommerzeit mit allen Früchten, die es jetzt so gibt. Heute waren dann Nektarinen in der Füllung.Da ich nur einen Becher Sahne hatte, habe ich noch einen dicklichen Pfirsich-Pudding gemacht, kalt gestellt und die restlichen Beutel damit gefüllt.


Rezept:

50g Butter
25g Stärkepuder
150g Mehl
5 Eier
1 Teel.Backpulver
1/4l Sahne
1 Van.Zucker
....Obst....


Butter mit 1/4 liter Wasser in einem Topf aufkochen. Stärkepuder und Mehl drübersieben und alles unter Rühren zu einem dicken Teigkloß werden lassen. Teig in einer Schüssel nach und nach mit den Eiern verrühren. Der Teig muß glänzen und so vom Löffel reißen, daß lange Spitzen hängenbleiben. Backpulver unter den abgekühlten Teig rühren. Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen 3o Minuten bei Mittelhitze (200Grad) backen. Sofort nach dem Backen mit einem Sägemesser von jedem einen großen Deckel abschneiden. Gebäck auskühlen lassen. Dann mit Obst/Sahne etc. füllen und Deckel mit Puderzucker bestäuben.
[IMG]http://www.bildercach


Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon