Hallo Candela,
es ist so: je gefragter eine Sprache ist, desto eher wirst du vereidigt und desto mehr kannst du pro Zeile verlangen.
Der Mann vom Landgericht hat mir schon gesagt, dass z.B. eine Vereidigung für Englisch bei uns im Moment absolut unrealistisch wäre. Da gibt es einfach viel zu viele Übersetzer. Ich wollte mich nämlich in absehbarer Zeit auch für Englsich und Französisch vereidigen lassen.
Wie das bei Spanisch ist weiß ich nicht.
Bei Inlingua kann man ja auch übersetzen lassen und ich habe mir mal die Preisliste angeschaut. Die teuersten Sprachen sind Chinesisch, Japanisch, Arabisch und Persisch (ca. 2,20 €) und dann geht es runter bis 1,10 (Englisch und Türkisch). Italienisch und Spanisch sind wahrscheinlich auch eher billig, aber das habe ich nicht im Kopf.
Ob man nur mit Spanisch übersetzen überleben kann, weiß ich nicht. Für mich ist das auch nur eine Zusatzverdienstmöglichkeit (was für ein langes Wort!) und meinen Job als Lehrer will ich deswegen nicht aufgeben.
Ich musste zur Prüfung bis nach Frankfurt, da es die Exotensprachen nicht überall gibt. Der Abschluss heitßt "Staatlich geprüfter Übersetzer".
Falls du noch was wissen willst, z.B. über den Ablauf, dann kann ich hier ja noch weitere Infos schreiben.
LG,
annadi