Hallo boussa,
ich verstehe ja im Grunde was du meinst und denke wohl in dieser Hinsicht einfach anders.
Ich denke es ist ein ewiger Kreislauf: Menschen werden in ihrer Heimat unterdrückt, flüchten, finden irgendwo Zuflucht... Sie (oder die nächsten Generationen) werden irgendwann für ihre Heimat kämpfen wollen. Diese Menschen (und mich mit) zu kontrollieren kostet Geld (Steuergeld) was ausgegeben werden könnte, die Unterdrückung in der ursprünglichen Heimat friedlich zu beenden. Die Menschen die Zuflucht gefunden haben würden sich hinter die Wahlheimat stellen, sich engagieren statt zu terrorisieren und Kontrollen wären unnötig. [Wink] Und Terrorbanden hätten keine Mitglieder, weil: was sollten die sich auf die Fahnen schreiben?!
LG ines