Tunisana hat nicht nur jetzt, schon des öfteren Probleme, bei Tunisie Telecom sieht es aber auch nur ein wenig besser aus (dafür sind die Anrufe ins Ausland teurer) - allerdings betrifft dies meist nur die Rufe aus dem Tunisiana Netz hinAUS bzw. in Tunisie Telecom Netz hinEIN.

Eine Ansage bei Anruf kann vieles bedeuten, von "Telefon abgeschaltet" bis hin zu "Netz überlastet". Bei einem überlasteten Netz bekommt man allerdings auch alle möglichen Meldungen, z.B. "Anrufer hat den Anruf abgewiesen", "Besetzt", gar kein Rufzeichen, etc.

Wenn man sicher ist, die gewählte Nummer ist korrekt, versucht man es einfach immer wieder, notfalls auch 30 oder 40mal <g>. Oftmals sind auch nur bestimmte Rufnummernblöcke und/oder bestimmte Landesteile betroffen, so daß die Verbindung zu einem Teilnehmer einwandfrei klappt, während ein anderer desselben Anbieters 24 Stunden unerreichbar bleibt.

Tip: Wenn ein Festznetztelefon existiert, benutzt dieses, das klappt nämlich meistens und mit besserer Sprachqualität und Gespräche ins Festnetz sind auch noch günstiger aus dem Ausland (umgekehrt macht es keinen Unterschied, ob ein Festnetz oder Tunisie Telecom Mobiltelefon benutzt wird, siehe dazu auch meine Liste an anderer Stelle).

Nummern mit 9 am Anfang sind TunisieTelecom Nummern und Nummern mit 2 am Anfang gehören zu Tunisiana, Festznetznummern beginnen mit allen anderen Nummern und sind üblicherweise 8stellig. :-)