Hi Shams08,
wie Sweethart schon geschrieben hat ist in Tn erstmal die Leaglisation von der Heiratsurkunde wichtig.Hat dein Mann schon seine 6 Wochen Schule gemacht?
Dies ist unbedingt nötig erst dann lohnt sich den Antrag für´s Visum zustellen,er muß das Zertifikat mit abgeben.
Hier in D kannst du erstmal nur wenig erledigen.Wenn du deine Heiratsurkunde hast (in Franz. ich hab gleich noch in Tunis von einem vereid. Übersetzer eine deutsche anfertigen lassen) gehst du zum Bürgeramt (Meldestelle), aber solange wie dein Mann noch ni´cht hier ist zählst du weiter als alleinleben.
Das gilt aber nicht beim Arbeitsamt.Dort mußt du dich als verheiratet melden,dann wird ein neuer Regelsatz angewendet.
Ich war zwei Wochen nach der Heirat dort und bin glatt um 30 Euro überzahlt wurden.Die nehmen die Daten auf vom Mann und rufen so wars bei mir im ABH an wann denn ungefähr mit einem okay zurechnen wär.Alle fehlenden Unterlagen von deinem Schatz müssen nachgereicht werden wenn er in D ist (also Pass,Konto,Visum,Krankenkasse).
Krankenkasse kannst du deinen Mann schon mit anmelden als Familienversicherter.Die schicken dann Karte und Rentenversicherungsnummer zu dir.Also dnn meldet sich das ABH oder du rufst an und hier kommen nun große Unterschiede so wie ich es heir erfahren und gelesen hab.Also ich mußte nur Einkommen vorzeigen,kein Interview nix (außer ner sehr Zermörbenden Antwort von denen wie du sicher hier gelesen hast)
.UNd die ganze Aufregung und Angst für um sonst,muß aber freundlich zu dem ABH weiter sein

Na und den Rest kannste eigentlich erst erledigen wenn er hier ist.So kann ich z.B. erst die NAmensführung beantragen wenn mein Schatz vor Ort ist mit ner deutschen Übersetzung vom Heiratszeugnis NUR HIER IN D gemacht.
lg Yasmin