Wie meinst du das mit "der deutschen Übersetzung vom Heiratszeugnis, NUR HIER IN D gemacht?
Heißt das wir lassen Sie in TN erst auf franz. übersetzen zwecks Visum beantragen und ich lass Sie dann in D auf deutsch übersetzten?
Du kannst die Heiratsurkunde sofort auf französisch bekommen. Das kostet auch nicht extra.
Nachdem das Dokument legalisiert ist, kann es zur Visumbeantragung genutzt werde - ohne vorherige Übersetzung auf deutsch. Für die spätere Vorlage der HU in Deutschland wird tatsächlich Übersetzung in Deutsch benötigt. EINIGE (nicht alle aber leider viele) Ämte bestehen ausschließlich auf der Übersetzung aus DE.
Klein Tip - ein Forumsmitglied annady ist ein zugelassener Übersetzer und macht Preisnachlass für die Forumsmitglieder
