Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Welche Schritte nach der Hochzeit? #264960
05/07/2008 11:36
05/07/2008 11:36
Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
S
Shams08 Offline OP
Junior Mitglied
Shams08  Offline OP
Junior Mitglied
S

Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
Hallo,
hab hier schon viel gelesen was mit auch sehr geholfen hat.
Das was mich aber jetzt interessiert habe ich leider nirgends gefunden. Vielleicht gabs so ein Thema auch noch nicht.
Und zwar:
Was ist eigentl. als erstes nach der Hochzeit in TN zu tun?
Wo muss ich mein Mann überall anmelden (Krankenkasse, ...) und was kann ich erst machen wenn er hier ist?
Wie läuft das mit dem Arbeitsamt?
Es gibt hier doch bestimmt einige die das alles schon durch haben.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße die Shams \:\)

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Shams08] #264988
05/07/2008 15:24
05/07/2008 15:24
Joined: Mar 2008
Beiträge: 82
deutschland
B
bousa Offline
Mitglied
bousa  Offline
Mitglied
B

Joined: Mar 2008
Beiträge: 82
deutschland
Generell kannst du alles erst machen wenn er in De ist
Als erstes dann zur ABH und Aufenthalt holen dann zur Meldebehörde und zum Standesamt wegen der Namensführung und dann Krankenkasse und Arbeitsamt.Für den Fall das die ABH sagt das er einen Integrationskurs machen muss must du ihn dann da anmelden.

Bin grad mitten im Behördenstress und ganz froh das jetzt erst mal Wochenende ist
l.g. bousa

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: bousa] #264989
05/07/2008 15:35
05/07/2008 15:35
Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
S
Sweethart Offline
Mitglied
Sweethart  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
Noja , als erste solltest du mal die Heiratsurkunde legalisieren lassen und bei der Botschft das visum zur Familienzusammenführung beantragen.

alles andere, wie Lohnsteuerkarte umschreiben,Arbeitsamt,anmelden usw. ginge eh erst wenn er da ist.






Cheffe, wir werden dich nie vergessen
Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Sweethart] #264995
05/07/2008 16:45
05/07/2008 16:45
Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
S
Shams08 Offline OP
Junior Mitglied
Shams08  Offline OP
Junior Mitglied
S

Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
Danke euch zweien erstmal für die Inofs.
Dann kann er das Visum wohl nicht gleich beantragen wenn ich noch unten bin wegen der Legalisation? Oder machen die das auch in Tunis? Immerhin bin ich 4 Wochen dort und Zeit hätten wir somit genung....
Alles andere hat er ja wie Deutschtest usw.
Von was ist es denn abhängig ob er einen Intigrationskurs machen muss oder nicht?
-- Oh man, noch sooooooooo viele Fragen --

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Shams08] #265013
05/07/2008 17:42
05/07/2008 17:42
Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
S
Sweethart Offline
Mitglied
Sweethart  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
Doch die machen dass in tunis. Kannst denk ich am nächsten Tag wieder abholen.






Cheffe, wir werden dich nie vergessen
Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Shams08] #265034
05/07/2008 19:11
05/07/2008 19:11
Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
YasminHabibi Offline
Mitglied
YasminHabibi  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
Hi Shams08,

wie Sweethart schon geschrieben hat ist in Tn erstmal die Leaglisation von der Heiratsurkunde wichtig.Hat dein Mann schon seine 6 Wochen Schule gemacht?
Dies ist unbedingt nötig erst dann lohnt sich den Antrag für´s Visum zustellen,er muß das Zertifikat mit abgeben.

Hier in D kannst du erstmal nur wenig erledigen.Wenn du deine Heiratsurkunde hast (in Franz. ich hab gleich noch in Tunis von einem vereid. Übersetzer eine deutsche anfertigen lassen) gehst du zum Bürgeramt (Meldestelle), aber solange wie dein Mann noch ni´cht hier ist zählst du weiter als alleinleben.
Das gilt aber nicht beim Arbeitsamt.Dort mußt du dich als verheiratet melden,dann wird ein neuer Regelsatz angewendet.
Ich war zwei Wochen nach der Heirat dort und bin glatt um 30 Euro überzahlt wurden.Die nehmen die Daten auf vom Mann und rufen so wars bei mir im ABH an wann denn ungefähr mit einem okay zurechnen wär.Alle fehlenden Unterlagen von deinem Schatz müssen nachgereicht werden wenn er in D ist (also Pass,Konto,Visum,Krankenkasse).
Krankenkasse kannst du deinen Mann schon mit anmelden als Familienversicherter.Die schicken dann Karte und Rentenversicherungsnummer zu dir.Also dnn meldet sich das ABH oder du rufst an und hier kommen nun große Unterschiede so wie ich es heir erfahren und gelesen hab.Also ich mußte nur Einkommen vorzeigen,kein Interview nix (außer ner sehr Zermörbenden Antwort von denen wie du sicher hier gelesen hast)
.UNd die ganze Aufregung und Angst für um sonst,muß aber freundlich zu dem ABH weiter sein

Na und den Rest kannste eigentlich erst erledigen wenn er hier ist.So kann ich z.B. erst die NAmensführung beantragen wenn mein Schatz vor Ort ist mit ner deutschen Übersetzung vom Heiratszeugnis NUR HIER IN D gemacht.

lg Yasmin

Last edited by YasminHabibi; 05/07/2008 19:12.

16.05.2008 Mein Traum wird war
Liebe dein Leben, lebe deine Liebe.
Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: YasminHabibi] #265364
07/07/2008 16:19
07/07/2008 16:19
Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
S
Shams08 Offline OP
Junior Mitglied
Shams08  Offline OP
Junior Mitglied
S

Joined: May 2008
Beiträge: 29
D
Hy Yasmin!
Vielen Dank für die ausfürhlichen Infos!
Den Detuschtest A1 hat er schon gemacht und auch bestanden.
Dann dürfte ja dem Antrag fürs Visum nix mehr im Wege stehen und den Rest machen wir eben wenn er hier ist.
Wie meinst du das mit "der deutschen Übersetzung vom Heiratszeugnis, NUR HIER IN D gemacht?
Heißt das wir lassen Sie in TN erst auf franz. übersetzen zwecks Visum beantragen und ich lass Sie dann in D auf deutsch übersetzten?
Und das Arbeitsamt meldet sich dann ganz von alleine bei der ABH? War bis jetzt noch kein einziges Mal bei der ABH. Wüsste ehrlich gesagt auch nicht warum....
LG Shams

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Shams08] #265366
07/07/2008 16:35
07/07/2008 16:35
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
 Antwort auf:
Wie meinst du das mit "der deutschen Übersetzung vom Heiratszeugnis, NUR HIER IN D gemacht?
Heißt das wir lassen Sie in TN erst auf franz. übersetzen zwecks Visum beantragen und ich lass Sie dann in D auf deutsch übersetzten?


Du kannst die Heiratsurkunde sofort auf französisch bekommen. Das kostet auch nicht extra.
Nachdem das Dokument legalisiert ist, kann es zur Visumbeantragung genutzt werde - ohne vorherige Übersetzung auf deutsch. Für die spätere Vorlage der HU in Deutschland wird tatsächlich Übersetzung in Deutsch benötigt. EINIGE (nicht alle aber leider viele) Ämte bestehen ausschließlich auf der Übersetzung aus DE.
Klein Tip - ein Forumsmitglied annady ist ein zugelassener Übersetzer und macht Preisnachlass für die Forumsmitglieder ;\)

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Shams08] #266169
12/07/2008 16:41
12/07/2008 16:41
Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
YasminHabibi Offline
Mitglied
YasminHabibi  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
Hi Shams08,

das Arbeitsamt hat bei der ABH in meinem Beisein angerufen,da ich ja nu verheiratet bin und mein Status sich von Alleinerziehend zu Verheiratet geändert hatte.Sie fragten da nach wie lange mit der Bearbeitung gerechnet werden müsse.Nu ja war ja dann doch nicht so lang.
Wir hier in Thüringen brauchen für den Namenswechsel eine deutsche Übersetzung von der Heiratsurkunde ausschlie0ßlich in D gemacht.Total blöd.

Fürs Visum ist de Franz. Übersetzung ausreichend muß allerdings von der Botschaft und Konsulaten beglaubigt sein.


16.05.2008 Mein Traum wird war
Liebe dein Leben, lebe deine Liebe.
Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: YasminHabibi] #266215
13/07/2008 02:01
13/07/2008 02:01
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
B
bandy Offline
Mitglied
bandy  Offline
Mitglied
B

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
Also wir mussten direkt hin zur Rentenversicherungsanstalt die schicken nicht einfach so eine Nummer nach Hause. Auch waren wir erst nachdem wir einen Termin bei der ALB hatten dort und mein Mann hat gleich für 3 Jahre sein Aufenthalt bekommen. KV habe ich über meine gemacht als Familienversicherung, Namensänderung auch als er hier war wegen Unterschrift. Das wars eigentlich lg


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: bandy] #266297
13/07/2008 18:17
13/07/2008 18:17
Joined: Feb 2008
Beiträge: 16
Deutschland
K
Katusa Offline
Junior Mitglied
Katusa  Offline
Junior Mitglied
K

Joined: Feb 2008
Beiträge: 16
Deutschland
Hallo alle zusammen....

Ich habe mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Mann und ich sind seit November verheiratet und er hat jetzt noch bisschen gearbeitet. Im August wollen wir das Visa beantragen. Seinen Deutschtest hat er schon. Als erstes muss er die Heiratsurkunde legalisieren lassen und damit dann das Visa beantragen. Wie lange dauert das dann ungefähr bis er das Visa bekommt und zu mir fliegen kann??

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: Katusa] #266309
13/07/2008 18:59
13/07/2008 18:59
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
B
bandy Offline
Mitglied
bandy  Offline
Mitglied
B

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
Tja das liegt an der ALB es kann ja auch duraus sein das ihr diese sogenannte Befragung machen müßt. Also bei uns mit Überprüfung und alles hat es sechs Monate gedauert. Bei dem einen oder anderen aber auch kürzer oder auch länger das liegt im ermessen der Ausläderbehörde und eventuell des Sachverständigen.


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Welche Schritte nach der Hochzeit? [Re: bandy] #266331
13/07/2008 20:13
13/07/2008 20:13
Joined: Jul 2005
Beiträge: 110
Deutschland/ bayern
IrisB. Offline
Mitglied
IrisB.  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 110
Deutschland/ bayern
bei uns hat es genau 5wochen gedauert bis er sein visum bekommen hat. Ich hatte eine befragung, die am telefon stattgefunden hat, nur 3fragen. es kann natürlich auch bedeutend länger dauern.


Liebe Gruesse Iris