Das Widerspruch liegt leider bei diesen Männer, die vor Heiraten darüber keine Gedanken machen und danach vorallem wenn die Kinder da sind , alles auf ein Mal ändern wollen.
MfG 
Hallo Sawan,
da muss ich dir Recht geben.
Kaum ein Mann macht sich Gedanken darum, wie es sein wird,was kommen wird, wenn ein Kind da ist.
Für jeden Mann ist es klar, das Kind ist ein Moslem.
Aber ist es auch so einfach umsetzbar, wenn die Mutter die grösstenteils den alltäglichen Umgang mit dem Kind hat, sprich ,das Kind erzieht,kein Moslem ist?
Darum macht sich der Mann doch erst Gedanken wenn es soweit ist.
Frau eigentlich auch.
Erstmal wird geheiratet, dann kommen die Fragen.
Oft auch erst,wenn ein Kind da ist, und es sprichwörtlich schon in den Brunnen gefallen ist.
Ich bin der Meinung, das sich erstmal beide Seiten wirklich Gedanken machen sollten.
Kann Frau es wirklich mit ihrer Einstellung vereinbaren, das gemeinsame Kinder so aufwachsen, wie es dort ganz einfach üblich und normal ist?
Oder lässt sie Mann einfach gewähren?
Um des lieben Friedens Willen.
Um solche ,für mich schwerwiegende Dinge, sollte man sich m.E. Gedanken machen,bevor man eine solche Beziehung/Ehe eingeht.
Von beiden Seiten aus.
Gruss Suzann