Schön guten Abend



 Antwort auf:
Ein Grundsatz des Islam ist es, dass der Frau die Erziehung (auch religiös, hier islamisch) der Kinder obliegt, während der Mann in der Regel für die materielle Versorgung zu Sorgen hat.
Widerspricht es sich dann nicht, das der Muslim auch eine Christin heiraten darf, wenn sie für die Erziehung der Kinder zuständig ist?





Ich weiss nicht ob ich die Sache gut verstanden habe oder nicht.

Im Islam sieht die Sache ganz anderes.

Erstens die Erziehung der Kinder im Islam ist eine Aufgabe der beiden ElternTeil. D.h Mutter und Vater beide sind dafür zuständig. Dass Die Mutter mehr Zeit mit den Kinder verbringt als der mann , ist auch richtig aber das heisst nicht, dass die frau die Kinder etwas beibringt, was der mann damit nicht einverstanden ist sonst nennt man Betrug.

Dass ein Moslim ihm erlaubt ist, eine Christin zu heiraten , ist auch richtig aber man darf dabei die Bedingungen nicht vergessen.

Falls du die Bedingungen betrachten werdest, werdest du es merken, dass es überhaupt kein Wiederspruch gibt.

Das Widerspruch liegt leider bei diesen Männer, die vor Heiraten darüber keine Gedanken machen und danach vorallem wenn die Kinder da sind , alles auf ein Mal ändern wollen.

MfG