...Ich kann die steigende Wut der dort lebenden Menschen sehr gut verstehen...
Ich eher nicht, denn die Regierung ist nicht für die steigenden Preise verantwortlich. Eigentlich müßten die Preise sogar noch sehr viel mehr ansteigen, doch die Regierung stützt die Preise für Lebensmittel und Energie in zunehmendem Maße.
Mir ist allerdings besonders im laufenden Jahr ein Mißverhältnis aufgefallen: Es wird gebaut, als ob es kein Morgen gäbe, und das betrifft sowohl kommerzielle Bauten, als auch private. Auf den Straßen sieht man eine Menge neuer Autos mit tunesischer Zulassung, die Läden sind voll mit allen Gütern, auch mit sehr hochpreisigen. Es ist also eine Menge Geld im Lande vorhanden, doch es ist ungleich verteilt und wird zum Teil falsch investiert, nämlich nach Mustern, die noch vor ein paar Jahren sinnvoll waren, heute aber nicht mehr.
Verteilung ist eine Sache, die von der Regierung gesteuert werden kann und ein Ding, gegen das protestiert werden kann - und das tun die Leute in Wirklichkeit auch, die hohe Preise sind eher ein Vorwand, der man an der Oberfläche sieht (siehe die youtube-Videos über Redeyef).
Die falsche Investition ist dagegen eine Sache, die an den Leuten selbst liegt - ich kenne mittlerweile nicht wenige, die mit ihrem Geld oder einem Kredit z.B. Appartments gebaut haben, diese aber wegen des wahnsinnigen Überangebotes so gut wie immer leerstehen haben und sich deshalb in Geldproblemen befinden.