Mag sowohl das eine, wie auch das andere sein - oder aber Interessen der Gewerkschaften oder politischer Kreise. Ein Protest gegendie Regierung wäre auch verfehlt, denn die Preiserhöhungen liegen noch niedriger, als die Importkosten, es finden also höhere Subventionen statt und die Kosten werden nur teilweise auf die Preise aufgeschlagen.

In jedem Falle rechnet aber derzeit niemand hier mit Unruhen in zentraleren Gebieten Tunesiens. Unzweifelhaft aber ist, daß die Bevölkerung zunehmend unter den Preiserhöhungen (oder genauer: unter dem gleichbleibenden Lohn) leidet.