ich glaube das sich in tunesien gerade einiges verändert.

ich war jetzt einige male in tunis und war anfangs doch ziemlich überrascht die frauen dort zu erleben. sie kleiden sich anders als ich erwartet habe, sie verhalten sich anders als ich erwartet habe - und ich fragte mich auch schon, ob ein mann in begleitung einer europäerin nicht sogar interessanter für sie ist. - das war ich in tunis gesehen habe, hat nichts mit der streng gläubigen und zurückhaltenden muslima zu tun. - aus sicht der frauen, verstehe ich viel dessen, was ich dort gesehen habe und was ich mal "wandel" nenne.

kürzlich habe ich irgendwo gelesen, das in tunesien inzwischen fast doppelt soviele frauen in heiratsfähigem alter leben, wie männer. das war keine wissenschafftliche quelle und ist deshalb mit abstrichen zu bewerten. in tunis wurde mir gesagt, dass frauen in tunis inzwischen auch eine andere anspruchssitutation haben, beispielsweise frauen inzwischen wohnung und arbeit mitbringen und für eine verbindung mit einem quasi mittellosen tunsier offen sind. ok, glauben wir auch da nur 50 % - und ja, wie in jedem anderen land, kann man nicht von den menschen in der grosstadt auf die gesamte landesbevölkerung schließen. aber ich empfinde dies als "wandel", eine zeitweise oder zukünftige freiere auslebung auch der religion.

bei vielen jüngeren männern ist das ja auch nicht anders.

und der umständ der tunesischen reinen jungfrau, ist vielleicht auch bald eher legendär. im moment haben tunesische frauen kaum möglichkeiten (wie tunesische männer) sich ihre partner im ausland zu finden. auch das kann sich schleichend in zukunft ändern.

ich kenne auch diese blicke der frauen, ich finde deren verhalten manchmal wirklich rätselhaft - aber ein bißchen kann ich die vorherrschende verwirrung verstehen.

ich bin sehr gespannt, ob und welchen gesellschaftlichen und möglicher weise religösen wandeln tunesien beispielweise in den nächsten 50 jahren erleben wird.

vielleicht werden die tunesierinnen versuchen um ihre männer zu kämpfen, vielleicht wird aber auch die emanzipation weiter in das blickfeld rücken.

liebe grüsse, bella