|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Beschneidung in Tunesien
[Re: Barbara]
 #256027 24/05/2008 00:13
24/05/2008 00:13
 |  
| Joined:  May 2007 Beiträge: 1,396
 Deutschland
sunnygirl1975
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2007
 Beiträge: 1,396
 Deutschland
 | 
ich habe keinen sohn und kann es demnach nicht beurteilen, wo es besser ist oder schlechter bzw welches alter das geeignetste ist.
 ich weiß nur, dass der sohn meiner kollegin gerade vor 2 wochen aus medizinischen gründen hier in D beschnitten wurde. und trotz alelr planerei, x-mal OP verschieben wg erkältung o.ä. und bester medizinischer bedingungen hatte er dann doch komplikationen.
 das irre war jedoch auch, das WIE es hier gemacht wurde... nix mit schnipp-schnapp-ab, sondern das häutchen wurde auf einer art plastikhülle abgebunden und sollte dann abfallen - ähnlich der nabelschnur nach der geburt. hintergrund sei wohl der, dass keine stiche nötig sind, es sauberer und "geradliniger" wird, nix "ausfranst"... blöd halt nur - auch wie bei der nabelschnur - wenn das konstrukt dann net auf einmal abfällt, sondern an einem klitzekleinen zipflechen noch hängt, in der unterwäsche/hose scheuert, sich entzündet... da wär ein einziger, sauberer schnitt besser gewesen - selbst mit fäden ziehen im anschluss.
 ach ja, der sohn wird im november 5 jahre. er war knapp 2 wochen krank geschrieben, 5x tgl sitzbäder, eincremen, schmerzmittel....
 also auch ier in D ab und an nicht so ganz ohne...
 
 lg,
 sandra
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Beschneidung in Tunesien
[Re: Mahdia_haeti]
 #256242 25/05/2008 18:33
25/05/2008 18:33
 |  
| Joined:  Oct 2006 Beiträge: 1,807
 Frankenland
dreamfighter
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Oct 2006
 Beiträge: 1,807
 Frankenland
 | 
Du Du Engelchen, oder wie auch immer Du heisst, kannst Du mir evt. erklären was ein einer Beschneidung beim Mann so grausam ist dass es verboten werden sollte? Hast Du ne Ahnung was denn da gemacht wird? Mir scheint Du hast keine Ahnung. Wie immer!!!!!!
 
Ich bin zwar nicht Engelchen, und auch unser Sohn wird beschnitten werden, aber ich muß trotzdem sagen, dass ich es schon nicht ok finde denn es handelt sich um einen operativen Eingriff der keinerlei Nutzen hat und ohne das Einverständniss der Person durchgeführt wird die es betrifft. Wenn er alt genug ist um das selbst zu entscheiden ist ja ok, aber es wird einer Person an ihrem Geschlechtsteil rumgeschnitten ohne dass diese sich dagegen wehren kann.  Wenn das nicht grausam ist.... übrigens, für diejenigen die lust haben ein wenig zu lesen: das habe ich bei wikipedia.org mal kopiert(der link: http://de.wikipedia.org/wiki/Zirkumzision  ) Die Beschneidung von Jungen ist ein weniger invasiver Eingriff als die weibliche Beschneidung, aber dafür weiterverbreitete Praxis. In vielen Kulturen die die männliche Beschneidung praktizieren, gilt der Eingriff und das damit verbundene Ritual als Eintritt in das Erwachsenendasein und zur Heiratsfähigkeit. Nichtsdestotrotz stellt auch die Beschneidung von Jungen eine körperliche Versehrung dar, die als Komplikation sowohl starke Schmerzen, dauerhafte Schäden oder gar den Tod nach sich ziehen kann. So wird in Ländern der Dritten Welt, etwa in Afrika, Vorderasien und Indonesien oder bei den Aborigines in Australien die Beschneidung von Knaben oft nicht mit Betäubung und sterilisierten chirurgischen Instrumenten vorgenommen. Die Beschneidung von Jungen ist in den meisten Ländern verboten und wird lediglich geduldet. Dagegen wenden sich in den USA inzwischen mehrere Gruppen und auch einzelne Betroffene mit teils prominenter anwaltlicher Hilfe, so dass diese Duldung dort langsam in Frage gestellt wird. Hanny Lightfoot-Klein, ursprünglich eine der Vorkämpferinnen gegen die weibliche Beschneidung, ruft inzwischen dazu auf, das Thema als Ganzes zu sehen und die Verstümmelung beider Geschlechter als eng verwandt zu betrachten. Eine therapeutische Notwendigkeit, die Vorhaut zu entfernen, wird inzwischen in den meisten Ländern mit hohem medizinischem Standard, wie etwa Norwegen, Frankreich, Schweden, Finnland, Dänemark, Japan und England bestritten. In Großbritannien erschien 1949 im British Medical Journal die Abhandlung "The Fate of the Foreskin" von Dr. Douglas Gairdner, die zum ersten Mal die Funktionen der Vorhaut beschrieb und die routinemäße Beschneidung als überflüssig und nachteilig darstellte. Daraufhin lehnten die britischen Krankenkassen es ab, weiterhin für unnötige Beschneidungen zu zahlen. In der Folge sanken die Beschneidungsraten in Großbritannien innerhalb kurzer Zeit drastisch von ursprünglich 50 % im Jahre 1950 auf heute unter 0,5 %. 1996 ist in den Richtlinien der British Medical Association unter "Beschneidung männlicher Neugeborener" zu lesen: "Zu therapeutischen Zwecken eine Beschneidung vorzunehmen, obwohl die medizinische Forschung andere Techniken erbracht hat, die mindestens so effektiv und weniger einschneidend sind, wäre unangebracht und unethisch." Auch in Kanada zahlen die Krankenkassen den für überflüssig erachteten Eingriff nicht mehr. Die Beschneidungsrate ist entsprechend stark gesunken. In den USA lehnen seit den 1980er Jahren immer mehr Eltern die in den amerikanischen Krankenhäusern früher routinemäßig durchgeführten Beschneidungen ab. Gegenwärtig liegt der Anteil der Beschneidungen bei Neugeborenen, die auch heute noch überwiegend ohne Betäubung vorgenommen werden, in den USA im Durchschnitt um 55%, mit fallender Tendenz. Regional und durch die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen ist die Situation in den USA jedoch besonders uneinheitlich; somit können auch gegenläufigen Strömungen und höhere Prozentangaben lokalisiert werden. 1999 sprach sich, nach dem kanadischen, auch der US-amerikanische Verband der Kinderärzte gegen die routinemäßige Beschneidung von Jungen aus. Ende des gleichen Jahres hat das Parlament in Finnland eine Erklärung bezüglich ritueller Beschneidung abgegeben. Ombudsman Riitta-Leena Paunio bemerkte, dass diese Operation ohne medizinische Begründung nicht zu empfehlen sei, die betroffenen Kinder sollten vorher befragt werden und ihre Zustimmung dazu geben. Sie sagte, das finnische Parlament müsse die religiösen Rechte der Eltern abwägen gegen die Verpflichtung der Gesellschaft, ihre Kinder vor rituellen Operationen ohne unmittelbaren Vorteil für sie zu schützen. Dort ist seither die schriftliche Zustimmung beider Elternteile erforderlich. Am 1. Oktober 2001 trat in Schweden - nach einer längeren öffentlichen Debatte wegen des Todes mehrerer Babys durch Beschneidungen - ein neues Gesetz in Kraft, das Beschneidungen ohne medizinische Begründung bei Jungen, die älter als 2 Monate sind, generell verbietet. Beschneidungen an jüngeren Babys dürfen nur noch unter Betäubung und in Anwesenheit eines Arztes vorgenommen werden. Schweden ist damit das erste Land der Welt, das rituelle Beschneidungen, die ohne Zustimmung der Betroffenen vorgenommen werden, per Gesetz ausdrücklich eingeschränkt hat. 
 Hold fast to Dreams, for it Dreams die
 Life is a brocken winged Bird
 that can not fly
 
 ~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
 ~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |