ich habe keinen sohn und kann es demnach nicht beurteilen, wo es besser ist oder schlechter bzw welches alter das geeignetste ist.

ich weiß nur, dass der sohn meiner kollegin gerade vor 2 wochen aus medizinischen gründen hier in D beschnitten wurde. und trotz alelr planerei, x-mal OP verschieben wg erkältung o.ä. und bester medizinischer bedingungen hatte er dann doch komplikationen.
das irre war jedoch auch, das WIE es hier gemacht wurde... nix mit schnipp-schnapp-ab, sondern das häutchen wurde auf einer art plastikhülle abgebunden und sollte dann abfallen - ähnlich der nabelschnur nach der geburt. hintergrund sei wohl der, dass keine stiche nötig sind, es sauberer und "geradliniger" wird, nix "ausfranst"... blöd halt nur - auch wie bei der nabelschnur - wenn das konstrukt dann net auf einmal abfällt, sondern an einem klitzekleinen zipflechen noch hängt, in der unterwäsche/hose scheuert, sich entzündet... da wär ein einziger, sauberer schnitt besser gewesen - selbst mit fäden ziehen im anschluss.
ach ja, der sohn wird im november 5 jahre. er war knapp 2 wochen krank geschrieben, 5x tgl sitzbäder, eincremen, schmerzmittel....
also auch ier in D ab und an nicht so ganz ohne...

lg,
sandra