hallo ihr lieben,

ich hab mal eine frage bezüglich des tunesischen eherechts.

ich bin mit meinem mann nun seit knapp sieben jahren zusammen, davon seit über zwei jahren verheiratet.
wobei wir nur ein jahr lang eine fernbeziehung führen mussten, weil er bereits seit sechs jahren in österreich lebt.

nun hat er anscheinend eine kleine lebenskrise. ist mit sich, seinem leben und in weiterer folge auch mit mir unglücklich.

jetzt kommt er plötzlich mit der idee, dass wir uns scheiden lassen, eine zeit lang getrennt leben und dann in tunesien wieder heiraten sollten (wir haben übrigens in österreich geheiratet).

abgesehen davon, dass ich mir beim besten willen nicht erklären kann, was im moment in seinem kopf vorgeht, frage ich mich, welchen grundlegenden unterschied es machen würde nach tunesischem recht erneut zu heiraten, weil er plötzlich darauf besteht!?

vielleicht hat jemand von euch erfahrung und kann mir sagen, was das für mich/uns bedeuten würde, wenn wir statt nach österr.recht (od. deutschem - denke, da wirds nicht so gravierende unterschiede geben) nach tun. recht wieder heiraten würden.

sorry für das lange post und danke für eure antworten!
vlg sabwa