Es ist genau so wie es sousse-anne und duda gesagt haben:
Je nachdem wie alt sie ist, wird sie wohl beschränkt geschäftsfähig sein, d.h. "Verträge des täglichen Lebens" darf sie abschließen, z.B. selbstständig Brötchen kaufen.
Eine Reisebuchung gehört nicht dazu.
Das Geschäft ist -wenn sie unter 18 ist- sowieso schwebend unwirksam, bis ihre Erziehungsberechtigten zustimmen.
Ohne Zustimmung kein wirksamer Vertragsabschluss, ohne Vertrag keine Stornobegebühren.
@schnecki85: wenn Du UNTER 18 bist und willst, mach ich Dir per PN ein entsprechendes Schreiben.
Stornieren ist der falsche Weg, da Du damit Bucher ja in den Mund legst, Ihr hättet einen Vertrag gemacht - es ist ohne Zustimmung der Mutter aber gar keiner zu Stande gekommen.
LG
Marini