...Ehrlich gesagt sind Liebesschwüre für mich so gar kein Zeichen für wahre Liebe, eher im Gegenteil...

Es kommt darauf an - da steckt noch was anders dahinter, weil z.B. auch Frauen aus völlig beznessfernen Gebieten damit so früh wie möglich ankommen.
Ich denke, es liegt einfach daran, daß "ich liebe dich" dort dieselbe Beduetung wie "ich mag dich" und "ich will dich" hat und daraus dann die Transliteration in die entsprechenden englischen, deutschen oder französischen Begriffe erfolgt - mir ist z.B. noch kein Tunesier(in) begegnet, dem "i like you" oder "ich mag Dich" irgendwann in ihrem Leben einmal begegnet wäre, es gibt da nur "i love you", "je t'aime" und "issch liebe dich".
Irgendwie ist die ganze Angelegenheit "Liebe" sehr emotionsarm, das scheint sich zwar langsam zu ändern, doch betrifft nur sehr kleine Bevölkerungsschichten, die große Mehrheit betrachtet Liebe, Heirat und Sieben sehr praktisch, so wie ein tagesübliches Geschäft mit allgemein bekannten Verhaltensweisen.

Was die Schmonzetten betrifft (hier auch gerne "Schmeicheleien" genannt) ... auch die sind mir so gut wie nie begegnet, weder bei Mann noch Frau, das sind daher mit großer Wahrscheinlichkeit wirklich durch Erfahrung in Touristengebieten erfolgreich gelernte Worte. Ist ja auch bei SMs nicht anders, da gibt es im Web ganze Kollektionen von Liebes-SMS, auf den französischen Seiten werden die z.B. in erster Linie von Arabern getauscht f(französische, nicht arabische!!!) - und jede(r), der was auf sich hält, hat eine Kollektion von Versen und (neuerdings) Zeichen-Bildern (Herzen, Hasen, Bären, usw.).