...Warum sind denn Mobiltelefone von hier so beliebt...
klar Antwort: Weil sie im Normalfall verschenkt bzw. für ein Taschengeld verkauft werden, das nicht den "echten" Preisen in Tunesien entspricht.
...hier kannst du es vielleicht noch für 20.- verkaufen - dort für 50.-Das ist doch schon ein Unterschied...
Ich sprach von Neu-, nicht von Gebrauchtwaren. :-)
Und selbst dann - ichkenne nicht einen Fall persönlich, wo ein Gegenstand in Tunesien mehr Geld erbracht hätte als im An- und Verkauf in Deutschland oder bei Ebay. Auch Tunesier kennen die aktuellen Preise dort <g>.
Wenn man weit von den Bevölkerungszentren entfernt wohnt, da gebe ich Dir recht, dann macht es schon einen Unterschied. Ich habe es eher aus der Perspektive von jemandem betrachtet, der z.B. Tunis oder Sousse nahe hat oder sich dort zuweilen aufhält (z.B. Arbeit, Urlaub, Studium), sonst müßte man noch die Transportkosten hinzurechnen (aber das müßte man eigentlich auch anteilig bei einem Transport aus Deutschland tun, besonders wenn es sich um etwas handelt, das nicht nur 100 Gramm wiegt).
...Habe gehört, dass die neuen Handies dort teurer sind...
Nur wenn sie noch absolut neu sind (bis etwa 6-8 Wochen nach Markteinführung, wenn diese in Europa (!) geschah) und nur bei sehr großen Modellen. Die "kleineren" Modelle sind dagegen in Tunesien deutlich preisgünstiger als in Deutschland.