|
|
 |
 |
 |
 |
Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
#253018
07/05/2008 15:52
07/05/2008 15:52
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
da ich hier über die themensuche nix gefunden habe (@karmoussa: ich erblonde anscheinend doch), muss ich nun eben mal fragen.
habe mich durchgerungen, die einladung zu einer rein tunesischen hochzeit anzunehmen und zu fliegen. die hochzeit soll wohl sehr traditionell ablaufen, 5-6 tage andauern. der nächste touristenort ist weeeeeeeiiiiiiiittttt entfernt, so dass auch die einflüsse die evtl. an der küste schon vorhanden sind, dort im "hinterland" eher nicht auftreten werden.
nun meine frage: was zieht man als "ordentliche" frau dabei bloß an? zwingend ein kleid? hosenanzug? leger? klassisch? aufgedonnert? nur am letzten tag speziell und davor eher sommerlich? jeden tag - ähnlich der braut - x-mal was anderes?
und dann: was schenken? ich will sicher nicht mit €-scheinchen wedeln, da ich a.) keine habe und b.) auch nicht irgendwelche klischees untermauern möchte á la "in D wächst das geld an bäumen". ich mag ja dekosachen sehr gern oder finde es immer schön, z.b. im bad passend handtücher, badserie etc zu haben. aber ist das in TN auch etwas, was man wertschätzt? oder verpufft das?
danke für ein paar ideen eurerseits. lg, sandra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sunnygirl1975]
#253023
07/05/2008 16:41
07/05/2008 16:41
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380 Dreiländereck
Lyle Nhary
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
|
hallöchen, wünsche dir viel spass auf der hochzeit! Also zu den Kleidern, ganz "normal" also Kleid ( sollte relativ hoch geschlossen sein)&ohne Schlitz oder so, oder legere Leinenhose mit chicem shirt. Die Frauen sind immer sehr elegant und rausgeputzt,sogar auch auf sonst sehr ärmlich,ländlicher Gegend,so meine Beobachtungen. Ein Geschenk was immer gut ankam war eine schöne Keramikschüssel,etwas nütztliches für die Küche,etc. --wegen deiner Frage bezügl Set,,ich glaube die meisten legen da weniger Wert drauf bzw haben eher ein Auge fürs praktische 
Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sunnygirl1975]
#253024
07/05/2008 16:43
07/05/2008 16:43
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509 M.
majnuna_kbira
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
|
Hallo Sandra! Ich war damals auf einer Verlobung eingeladen, die eigentlich fast ablief, wie eine Hochzeit. Alle Gäste waren sehr schick angezogen, die Haare toll gemacht und schön geschminkt. Ich habe mir an diesem Tag auch ein langes, edles Kleid ausgeliehen. Mein Haare wurden geglättet und sahen echt schön aus! Ein anderes (tunesisches) Mädchen trug einen echt schönen, goldfarbigen Hosenanzug. Es ist also alles erlaubt  ! Es gibt so viele schicke Klamotten, dann die Haare ein bißchen machen und etwas schminken. Einfach so, wie DU dich wohl fühlst! Auf Hochzeiten darf es glaub ich auch schonmal etwas "freizügiger" (z.B. bißchen Ausschnitt) sein  ! Wenn die Familie nicht gerade SEHR muslimisch ist... Geschenke wie Handtücher, Sachen für's Bad, usw. usw. sind tolle Geschenke für eine Hochzeit! Immerhin ziehen die beiden nach der Hochzeit zusammen und brauchen eine Menge Sachen für das Haus  ! Liebe Grüße und viel Spass auf einer echten tunesischen Hochzeit!!! Ich war auch schon auf ein paar Hochzeiten, aber ich bin immer in normaler Kleidung gegangen, weil ich eher immer spontan von Freunden der Braut oder Bräutigam eingeladen worden bin. Lg Sandra 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sunnygirl1975]
#253032
07/05/2008 17:27
07/05/2008 17:27
|
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623 **
Habiba50
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
|
Hmmm - so ein Thema liebe ich!  Denn alle Hochzeiten, die wir dort erlebt haben -fielen immer ganz individuell aus. Anziehen würde ich, was am bequemsten ist und trotzdem schick aussieht. Egal ob Kleid oder Hose - nicht zu sehr auffallend...ein leichtes Tuch über die Schultern, falls das Oberteil ohne Ärmel ist...  Die schönste Hochzeit haben wir mal in einem ganz kleinen Dorf im Norden gefeiert... da gingen alle mit dem Pferdewagen durchs Dorf in frischgewaschener Alltagskleidung und einer hellen Bluse!! Wir waren in dem Fall völlig passend;denn ich hatte nichts festliches bei - aber die Menschen waren so sehr glücklich, zufrieden, heiter und fröhlich, wie ich es nie wieder erlebt habe!! .....Meine Devise ist immer und überall: wer nach Kleding schaut, ist primitiv im Denken. Du wirst schon was passendes finden.  Geschenke sind immer sehr gerne gesehen: ein schönes Besteck ( gibt ja auch schon preiswerte und trotzdem gut) ausgefallene Bettwäsche Handtücher/ Küchentücher elektr. Dinge, wie Mixer,Kaffeemaschine... Wir haben meistens ein Besteck verschenkt und bei jeder passenden Gelegenheit es erweitert mit Kuchengabeln,Tortenheber,etc. Das waren schnell meine Gedanken und Idee.... Viel Glück und Spaß bei der Hochzeit! habiba
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht. Napoleon
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: 8SuSu8]
#253105
08/05/2008 00:10
08/05/2008 00:10
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
@ 8susu8, habt ihr schon gebucht? wann fliegt ihr runter? wär ja lustig, wenn wir zur gleichen zeit im flieger sitzen...
ja, bettwäsche ist sicher auch schön, nur hab ich jedes mal das gefühl, dass wir deutschen die einzigen sind, die BETTBEZÜGE haben, also wo steppdecken oder im winter daunendecken reinkommen... hab das noch nie woanders gesehen, weder in TN noch früher bei meinem ex in lateinamerika. von dem her - was sollen sie mit bettzeug?! in den bezug reinkriechen?! (hab ich auch schon gemacht, ist passabel im sommer.... hehe)
an küchengeräte etc dachte ich auch schon, aber ich hab keine lust, mich mit sperrigen dingen zu belasten. ich mag auch vielerlei geschirr, was man heir heute recht günstig zu kaufen kreigt, aber das ist halt auch so sauschwer. gläser zu zerbrechlich. mist...
vll kauf ich handtücher, diverse größen, alles passend und lass dann initialien reinsticken. da ist es was persönliches und doch was nützliches...
kosmetika - ja, aber irgendwie ist das doch auch kein geschenkt zur hochzeit, oder? so duschgel, shampoo etc - das sieht doch dann aus wie "wascht euch mal richtig"... nee, das nehm ich lieber so mit... oder? und wegen dem alkohol drinnen - da ist es ja schier unmöglich, ein parfüm zu kaufen... viele haben doch alkohol als trägerstoff, meine ich zumindest...
wegen der kleidung werde ich schauen. ich werde mich keinesfalls verkleiden. vll hab ich glück und ich krieg bis dahin meinen hintern in eine stoffhose gezwängt, die noch nagelneu hier im schrank hängt. klasse wäre es auch in punto von 2 kleidern, die ich hier habe, aber die echt nicht schön aussehen - an mir. hach ja, ich sollte besser doch hier bleiben...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sunnygirl1975]
#253419
09/05/2008 18:07
09/05/2008 18:07
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...aber das ist halt auch so sauschwer...
also, ich verstehe echt nicht, wieso das ein Kriterium sein könnte - oder willst Du das etwa extra auch Deutschland mitbringen.
Anders, als man bei Anblick von Autos, die auf eine Fähre nach Tunesien fahren, meinen könnte, gibt es fast sämtliche Dinge AUCH in Tunesien und wenn man ein bißchen herumschaut und die Preise nicht gleich mit einem Ausverkaufs-Anebot in Deutschland vergleicht, dann kosten sie auch annährend DASSELBE. Signifikante Unterschiede gibt es nur bei ganz neuen Produkten oder bei Produkten, die typischerweise in einem Land billiger verkauft werden, als in einem anderen - oder vielleicht gar nicht anderswo erhältlich sind.
Mir ist es absolut unbegreiflich, wenn ich transportierte Kühlschränke, Fernseher, und auch Mobiltelefone und dergleichen sehe, zumal, wenn DIESELBEN Dinger in Tunesien WENIGER kosten als in Deutschland - da nehme ich doch lieber ein Bündel Geld mit und kaufe, was ich will, vor Ort, habe dort Garantie und im Zweifelsfall gleich auch einen Ansprechpartner. Und selbst wenn es 10 Euro mehr kostet, mache ich trotzdem noch ein Geschäft, denn dafür zahle ich 10, 15 oder 20 Euro weniger fürs Übergepäck, Sprit, etc. :-) Stattdessen nehme ich dann lieber das mit, was im Land nicht oder so gut wie nicht erhältlich ist - was bei Geschenken, die nicht aus Nahrungsmitteln bestehen, allerdings gar nicht mal so einfach ist.
Tunesien wird immer in jeglicher Beziehung wie ein Entwicklungsland behandelt - klar, das ist es auch ganz sicher, doch bestimmt NICHT im Hinblick auf das Warenangebot in den Geschäften.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: LOE151215]
#253430
09/05/2008 21:03
09/05/2008 21:03
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Warum sind denn Mobiltelefone von hier so beliebt...
klar Antwort: Weil sie im Normalfall verschenkt bzw. für ein Taschengeld verkauft werden, das nicht den "echten" Preisen in Tunesien entspricht.
...hier kannst du es vielleicht noch für 20.- verkaufen - dort für 50.-Das ist doch schon ein Unterschied...
Ich sprach von Neu-, nicht von Gebrauchtwaren. :-) Und selbst dann - ichkenne nicht einen Fall persönlich, wo ein Gegenstand in Tunesien mehr Geld erbracht hätte als im An- und Verkauf in Deutschland oder bei Ebay. Auch Tunesier kennen die aktuellen Preise dort <g>.
Wenn man weit von den Bevölkerungszentren entfernt wohnt, da gebe ich Dir recht, dann macht es schon einen Unterschied. Ich habe es eher aus der Perspektive von jemandem betrachtet, der z.B. Tunis oder Sousse nahe hat oder sich dort zuweilen aufhält (z.B. Arbeit, Urlaub, Studium), sonst müßte man noch die Transportkosten hinzurechnen (aber das müßte man eigentlich auch anteilig bei einem Transport aus Deutschland tun, besonders wenn es sich um etwas handelt, das nicht nur 100 Gramm wiegt).
...Habe gehört, dass die neuen Handies dort teurer sind...
Nur wenn sie noch absolut neu sind (bis etwa 6-8 Wochen nach Markteinführung, wenn diese in Europa (!) geschah) und nur bei sehr großen Modellen. Die "kleineren" Modelle sind dagegen in Tunesien deutlich preisgünstiger als in Deutschland.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: LOE151215]
#253452
10/05/2008 00:12
10/05/2008 00:12
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 240 Bayern
sina_marie
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 240
Bayern
|
Mir wurde letztes Jahr mein Handy in TN gestohlen,wollte mir dann unbedingt eine neues NOKIA Handy kaufen!! Bin in ein gr.Nokia Geschäft bei Sousse gegangen,habe mir die Preise notiert,und dann ist meine Schwester in D.land losmaschiert,und hat die Preise vergliechen!! habe mir dann das Handy wirklich in TN gekauft da es 150euro billiger war,als in D.-land!!!
Wenn du ein Nokia Handy aus tun.a.d Tisch legst,dann das Gleiche aus D.-land,und willst sie verkaufen bekommst du für das Deutsche mehr Geld!!!!!!!!!! Sie denken weil es aus D.-land kommt ist es auch das Bessere!!Deshalb zahlen sie einfach mehr!!!
Wenn man in TN ernsthaft sucht und schaut,hat alles den gleichen Preis wie in D.land,es geht einfach nur darum das es aus D.land kommt!!!! Es kommt einem nur im ersten Moment teuer vor,da man sonst alles billiger als in D.land wie z.B Lebensmittel bekommt..Aber es kostet fast genauso,nur verstehen wollen sie es nicht!!! Ich habe mal die Kassenzettel dren gelassen,und dahinter TDN geschrieben-mein Mann wäre fast in Ohnmacht gefallen...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sina_marie]
#253458
10/05/2008 01:04
10/05/2008 01:04
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
frogger, du hast bestimmt recht, wenn du sagst, dass es alles in TN in annähernd gleicher qualität und preis gibt. aber, dann kommt deine einschränkung: tunis, sousse etc. leider werde ich im juli keine zeit haben, weder für sousse noch für tunis, um dort in gegenden die ich nicht kenne, nach geschäften zu suchen, die mir auch neu sind und dann dazustehen und nix zu finden, zeit zu vertun... ich will gern mit geschenk nach TN fliegen, nicht erst da rumrennen. letzteres könnte das glückliche paar dann gern selbst tun, jedoch müsste ich dann vorher geldscheine "dekorativ verpackt" verschenken - und dagegen sträube ich mich. ich habe oft auch nur den kopf geschüttelt, wenn alles was aus D kam automatisch für besser gehalten wurde, als die im eigenen land verkauften güter. das phänomen herrscht aber nicht nur in TN vor, sondern irgendwie in vielen ländern... und dabei ist vieles von hier in wahrheit ne viel billigere "made in china"-version als die echte TN-handarbeit... mal sehen, ich werd schon was finden... wie gesagt, ich würde gern auch in tunis o.ä. stöbern, aber da reicht das zeitfenster nicht. und in nem kuhkaff werd ich nix finden - die tante emma-lädchen dort haben mich nicht wirklich überzeugt ;o)
sandra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Als Gast zu einer "echten" tunesischen Hochzeit
[Re: sunnygirl1975]
#253466
10/05/2008 01:49
10/05/2008 01:49
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...ich habe oft auch nur den kopf geschüttelt, wenn alles was aus D kam automatisch für besser gehalten wurde, als die im eigenen land verkauften güter...
Nun, speziell, wo ich schon Nokia-Telefone in Deutschland gekauft habe, die in z.B. Portugal oder in Asien hergestellt waren und Telefone in Tunesien gekauft habe, die aus Deutschland kamen <g>.
Tasache ist es aber, daß viele Waren, die in Tunesien, Libyen oder Algerien HERGESTELLT (nicht: verkauft) werden, eine minderwertige Qualität besitzen und dedr Herstellungsort beim Kauf nicht immer feststellbar ist (es gibt z.B. in Sousse nur 4 Läden, wo es qualitativ gute Marlboro-Zigaretten gibt, alles andere dort unter diesem Namen verkaufte ist schlicht und einfach noch nicht mal den halben Preis wert, zu dem es verkauft wird).
Weiter wird in Tunesien auch gerne "zweite Wahl" verkauft und die "erste Wahl" geht in den Export - doch alle diese Sachen sind, wenn sie zu ihrem korrekten Preis verkauft werden (den man kennen sollte), eben auch BILLIG, und der Tunesier liebt es, wenn es preisgünstig ist.
Die GUTEN, doch eben auch genauso wie in Deutschland TEUREN Sachen gibt es natürlich ebenso, doch man muß diese Läden suchen, denn, wie schon gesagt, der "durchschnittliche" Tunesier kauft dort nicht ein und darum gibt es davon nur wenige.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|