An Mlokhia scheiden sich die Geister.
Ich mag es sehr gern,habe es auch schon oft gekocht, weiß aber dass viele es nicht mögen.
Die Assoziation an das Stoffwechselendprodukt einer Kuh ist wohl zu stark.
Die Lorbeerblätter müssen nicht unbedingt in die Mlokhia.
Ich habe einen Lorbeer im Blumentopf, ob die Blätter getrocknet oder frisch sind, das ist egal.
Und die Farbe und die Konsistenz kommt vom Mlokhiapulver.
Wichtig ist neben Harissa und Tomatenmark vor allem das Gewürz aus Koriander, Knoblauch, Salz, das in die M. kommt.