Sorry Off Topic, aber in "Small Talk" passte dieses Thema M.E. nicht und um das Thema, in welchem mir plötzlich übel wurde nicht noch weiter zu "verunreinigen" schreibe ich dieses hier nieder...

Aus gegebenem Anlass : es reicht mir wirklich, ich kann es nicht mehr hören !!

"Ossi" vs. "Wessi"

Dazu folgendes :

Ich bin stolz :

- im Rostock geboren zu sein

- etwas mehr "Gmeinschaftsgefühl" (oder das böse Wort: Solidarität) entwickelt zu haben dank "der arbeitenden-bösen-Ossi-Mütter-die-ihre-Kinder-ab-dem-1.Lebensjahr-in-die-Krippe-geschickt-haben-und-sie-nicht-am Rockzipfel-hielten-bis-sie-in-die-Schule-kamen"

- keine "Ellenbogenmentalität" zu besitzen

- eine Frau zu sein, die nicht davon ausgeht, nach der Heirat die Hände in den Schoß legen zu dürfen (Achtung "Wessi-Vorurteil")

- in so einer fast unberührten Natur groß geworden zu sein, wo man in dem Alter, in welchem meine Tochter ist, noch völlig frei rumlaufen konnte, da es nicht so viele Autos und böse Menschen gab (ja von beidem gab es, aber nicht so viel)

- dank der "Mangelwirtschaft" noch so etwas wie Improvisationstalent zu besitzen (in TN muss ich immer schmunzeln, dass erinnert mich oft an den "Osten", auch im negativen Sinne)

- dass meine Tochter ebenfalls ein "Ossi" ist

- dass ich dank der fehlenden "kapitalistischen-Konsummöglichkeiten" ungeheuer viel Phantasie und Kreativität entwickeln konnte (und ich meine das völlig im Ernst)

- dass ich groß geworden bin (zumindest bis 12), in einer Zeit, in der es unwichtig war, welche Sachen man trug oder welche Sammelkarten man hatte

- dass ich noch heute nicht auf den "äußeren Schein" reinfalle

- dass ich mich trotz des plötzlichen Ausradierens meiner kompletten Kindheit (habt ihr "Wessis" eigentlich eine Vorstellung davon wie es sein muss, wenn ihr plötzlich zu Frankreich gehören würdet und "Kinderschokolade", die "Ausgburger Puppenkiste", "Sunkist" "Milka-Schokolade", die "Pfadfinder" und all die anderen Dinge, die eure Kindheit ausmachten plötzlich FALSCH sind und nicht mehr existieren?)ein normaler Mensch geworden bin


ich finde es schade,

- dass die meisten "Wessis", die so sehr auf den Osten schimpfen, noch nie hier waren

- 2/3! der "Wessis" noch nie im Osten waren

- dass ihr "Wessis" auf uns herunter blickt (WARUM?)

- dass es immernoch "Ossis" und "Wessis" gibt

- niemand die "jammendernden" Ossis ernst nahm, aber jetzt , wo auch in den alten Bundesländern die Wirtschaft bergab geht, Solidarität und Mitgefühl erwartet wird (äähhh NEIN)

- ich in Tunesien auf die Frage
"woher kommst du?"
"Berlin"
ein "Ost oder West?" hören muss

- erwartet wird, dass die Ostdeutschen sich sofort trotz 40 Jahren anderer Staat in Allem an den Westen anpassen, aber dennoch erst nach 18 Jahren (zumindest in meiner Branche) der gleiche Lohn für die gleiche (und in der Regel mehr) Arbeit gezahlt wird (ja ja im Osten ist alles billiger KANN und DARF kein Grund sein zumal hier weder Butter, noch Milch oder Benzin billiger sind)

- niemand, von denjenigen, die glauben, sich ein Urteil über Ostdeutsche bilden zu können, tatsächlich auch hinterfragt...

- dass viele meiner "ostdeutschen Landsleute" den Absprung nicht geschafft haben, und noch immer der "guten alten Zeit" hinterhertrauern

mich macht wütend :

- dass die NPD in unseren Landtag mit 6 % der Wählerstimmen eingezogen sind

- dass viele der Kids hier lieber Hartz IV kassieren, als irgendwo anders ihr "Glück" zu versuchen

- es immernoch Leute gibt, die nicht verstehen wollen, dass man sich "heutzutage" um alles selbst kümmern muss (oh Gott)


ich freue mich :

- dass ich festgestellt habe, dass im "Westen" genauso dumme Menschen leben wie hier

- dass ich erfahren durfte, dass der "super-gestylte-nach-außen-hin-Großverdiener-Wessi" auch nur mit Wasser kocht, Maurer ist und seinen Riesen-Schlitten erst abbezahlen muss

- dass einige Menschen anfangen zu verstehen, was hier 1990 tatsächlich passiert ist

- dass immer seltener die Atwort auf die Frage "woher kommst du?" mit einer hochgezogenen Augenbraue zur Kenntnis genommen wird

- ich das hier niederschreiben darf, denn in dem geeinigten Deutschland herrscht so etwas wie "Meinungsfreiheit"

- ich nicht Melkerin in der ortsansässigen "VEB Kälberaufzuchtsanlage" geworden bin

- dass ich nach Tunesien reisen kann

- ich meiner Tochter aus 1. Hand erzählen darf, wie es in der "DDR" war


Ich bin geboren in der DDR, mit 12 verlor ich meine beste Freundin, weil ihre Eltern im Sommer 1989 beschlossen haben, "unser Land" zu verlassen. Ich bin ein Mensch wie jeder andere, spreche unsere Sprache, bin traurig wenn Kinder aus Fenstern geworfen werden und fröhlich wenn, wie heute die Sonne scheint. Es gibt dümmere und schlauere Menschen als mich. Ich bin ganz normal, so wie wir alle !

Meine Kindheit war schön , ich möchte sie nicht missen und ich möchte sie nicht ewig verleugnen oder für schlecht befinden müssen!

In diesem Sinne...

Nishba
Nadja (russisch -Hoffnung-, arabisch -der Anfang-)

Wenn jemand ernsthaft interssiert ist bin ich gerne bereit, alle Fragen zu beantworten, Stammtisch-Polemik wird ignoriert !