Hallo Jens,
mir gefallen diese Gegensätze auch sehr. Tunesien übt eine Faszination aus, die schwer zu beschreiben ist. Es gibt viele Dinge dort, die nicht im eigentlichen Sinne "schön" sind, aber dennoch sehr interessant und faszinierend, z.B. die Ortschaften und die teilweise karge Landschaft. Auf andere mag der Anblick vielleicht abschreckend wirken. In Tunesien ist nicht alles auf Anhieb ersichtlich, vieles wirkt versteckt und man muß sich darum bemühen es zu finden, aber dann ist sehr schön.
Vergleichbar ist das was ich meine z.B. mit den Geschäften. In Deutschland gibt es riesige Kaufhäuser mit Schaufenstern und Leuchtreklamen, ebenso die Cafes oder Restaurants. Nicht zu übersehen, aber fühlt man sich wohl?
In Tunesien sieht man vielleicht die Geschäfte und Cafes nicht auf Anhieb oder sie sehen nicht so einladend aus. Traut man sich aber rein, fühlt man sich viel wohler dort als hier. Und ich kaufe lieber ein, wenn ich den Verkäufer kenne, mit ihm reden kann oder ich einfach jemand fragen kann, kannst Du mir das und das besorgen. Alles problemlos.
Die Menschen sind wesentlich freundlicher, offener und hilfbereiter. Ich mag den Zusammenhalt der Familien. Die Menschen haben Zeit und strahlen Ruhe aus. In Deutschland sind die meisten nur mit sich beschäftigt, haben keine Zeit und sind aggressiv.
Was mir nicht gefällt, ist der Umgang bzw. eher Nicht-Ungang mit Müll. Die Landschaft wäre nochmal so schön, wenn nicht überall Abfall rumliegen würde.
Martina