Original geschrieben von: Pina
Huhu Batall

Oh ja stimmt, die lieben Tiere....An den Futterpreisen sieht man das wirklich deutlich. Beim Pferdefutter/Hafer muss nun noch Mais zum strecken dazugekauft werden...Macht ihr das auch?

Schönen Abend trotzdem


Mais wird in Zukunft sicher auch teurer werden, Reis, sowieso schon. Und da schlimmste ist, das auf vielen Lebensmitteln auch noch Subventionen drauf sind, was alles noch schlimmer macht.

Geplante Mais-Subventionen nützen dem Klima wenig

In den USA wird Ethanol-Treibstoff zu 95 % aus Mais gewonnen. Die US-Regierung plant derzeit, den Anbau von Mais für diese Zwecke mit erheblichen Subventionen staatlich zu fördern.

Zugute kommt das, wie eine vergleichende Analyse von Food & Water Watch und der Vermont Law School for Energy and Environment darlegt, weniger dem Klima, als den Agro-Konzernen. Die Autoren fordern deshalb, dass die US-Regierung die Subventionen lieber in die Erforschung der wesentlich größere Nachhaltigkeit versprechenden Herstellung von Ethanol aus Zellstoff stecken sollte.

Die Studie "The Rush of Ethanol: Not all BioFuels are Equal" ergab, dass Mais unter den zur Herstellung von Ethanol geeigneten Rohstoffen der mit großem Abstand am wenigsten nachhaltige ist und den Verbrauch fossiler Brennstoffe nicht signifikant senken kann. Dafür kommen negative ökologische Folgen wie Wasserverschmutzung durch Düngung und Bodenerosion hinzu - vor allem im mittleren Westen der USA.

Andere unbequeme Wahrheiten über Ethanol aus Mais sind die daraus resultierende Verteuerung von Nahrungsmitteln und die Verstärkung der Luftverschmutzung.
Peter Muehlbauer18.07.2007
http://www.heise.de/tp/blogs/2/92908