...also wäre es vielleicht sinnvoll zu deiner statistik, die in hamburg erhoben wurde noch andere statistiken zu veröffentlichen. z.b. gesamtausländerzahl in HH, anzahl der ausländischen akademiker und studenten, anzahl der berufstätigen und der arbeitslosen etc...
Nein, denn es geht ier lediglich um das Merkmal "Ausländer" und nicht "berufstätiger Ausländer", "akademisch gebildeter Ausländer", etc. - zudem ist es nur eine zufällige Momentaufnahme zu dem Zeitpunkt, als der betreffende Artikel geschrieben wurde, was aus dem Kontext ja auch hervorgeht. Gravierender ist das, was im ersten Zitat gesagt wurde, denn das bezieht sich auf die gesamte Bundesrepublik, und da wirdd dann sehr wohl der Anteil der Straftäter mit der Prozentzahl der Ausländer ins Verhältnis gesetzt.
Sicherlich ist der Anteil der straffäligen Ausländer auf dem Zuspitzplatt sehr gering, denn dort leben gar keine, doch es hat keine Relevanz. Die meisten Menschen leben in Großstädten und da ist es schon sehr sinnvoll, auch einmal Großstädte näher zu betrachten.
Was die schlechten Chancen durch Lebensumstände anbetrifft, mache Dich bitte einmal mit Untersuchungen z.B: zur Integration der Kinder russischer Zuwanderer vertraut, dann wirst Du sehen, daß Geld und Lebensumstände alleine nicht die Hauptverantwortlichen sind, sondern z.B. religiöse Restriktionen und Traditionen.