Antwort auf:

Die fangen mit Alkohol,[S-ex]...... es macht ganz einfach ^Spaß^.
Wenn eine Beziehung fangt in so eine Art an, wie kann der Tunesier oder die Europäerin am Ende sagen: Oh, diese Beziehung war total Katastrophe....

In dieser Fälle, kommt der Tunesier von seiner Religion weg, vergisst er seine Gewohnheiten, Grundeinstellungen ..

Es tut mir sehr Leid dass die Europäerin (Gott sei Dank nicht alle) da sehr stolz sind, die will dass der Tunesier lässt seine Prinzipien und Religion und nimmt so einfach die neue europäische Gewohnheiten. So ist der Tunesier für , einer super Sonne Boy mit neuer Charakter



Ich behaupte mal, dass praktisch alle Tunesier, die im Tourismus arbeiten, von ihren Grundeinstellungen, Moral und Religion ein grosses Stück entfernt sind, sonst dürften sie dort gar nicht arbeiten.
Es ist aber leider für viele junge Tunesier, bedingt durch die Persperktivelosigkeit in ihrem Land, das Ziel, im Tourismus arbeiten zu können, denn nur dort haben sie die Chance, sich an eine Touristin anzuhängen.
Einige meinen es ernst mit den Frauen, viele suchen aber wirklich nur die Fahrkarte/Visum et. in ein vermeintliches besseres Leben. Haben sie dann die Bewilligung oder genügend Geld, verabschieden sie sich von ihrer Frau.
Diejenigen, welche es ernst meinen, haben es nicht leicht, denn das vereintliche Paradies entpuppt sich als harte, kalte und ausländerfeindliche Welt. Auch das Geld liegt nicht auf der Strasse, ihre Sprache können sie auch nicht sprechen und die Frau kann sich auch nicht immer so verhalten, wie sie es in Tunesien gemacht hat, weil es hier Alltag ist und das ist sicher nicht die gleiche Situation wie in den Ferien.

Also viele Aenderungen und Neues.
Es ist fast logisch, dass ein Mann anfängt, sich irgendwie zu verändern. Manche fangen an, ihre Religion zu praktizieren, andere sprechen dem Alkohol noch mehr zu als zuvor und sind ständig weg. Einige gehen mit anderen Frauen etc. Ich denke nicht, dass ein Mann genau so bleibt, wie er es unten war. Zumal ich auch feststellen muss, dass die Tunesier irgendeinen Halt brauchen, egal in welcher Form. Sie können schwer ohne den existieren, sonst werden sie depressiv, oder eben extrem in irgendeine Richtung.
Das sind Erfahrungen die ich zum Teil selber gemacht habe oder rundum mitbekomme.


Für die Frau ist das natürlich ein Schock, denn sie möchte eigentlich den Mann so haben, wie sie ihn kennen gelernt hat. Wir kennen das nicht, dass sich ein Mensch plötzlich so verändert und haben auch Mühe damit, das zu akzeptieren. Klar kämpfen wir dann dagegen an, schliesslich wollen wir den Mann zurück, den wir geheiratet hatten und nicht irgendeinen der jetzt anders ist. Wenn es keine Rolle spielt,wie jemand ist, könnte man ja den nächst besten nehmen, den man trifft.

Kayla