Guten Morgen

...hier einfach mal wieder eine Frage:

Wenn ihr nach Tunesien geht, für kürzere oder längere Zeit, könnt ihr dann das europäische Denken und euren Erfahrungshintergrund von einem Tag auf den anderen über den Haufen werfen? Wenn ja, wie lange hält das dann an???

Ich finde die Fragen, die tunesier_forever stellt nicht so daneben. Er denkt halt aus tunesischer Sicht, mit seinem Hintergrund, mit der tunesischen Angst um den Kulturverlust...

Er fragt ja nach Meinungen und Erfahrungen. Das heisst ja, er zeigt ein Interesse an anderen Menschen. Ich weiss nicht, was daran falsch ist. Wer wirklich über diesen Dingen steht, kann auch aus seinen Erfahrungen erzählen, ohne sich gleich angegriffen zu fühlen...
Wenn wir alle gleich ausrufen deswegen, wie soll denn einer zu neuen Erkenntnissen kommen können????

Mein Ex-Mann ist zwar nicht religiös geworden, aber er hat sonst irgendwie den Faden verloren und hat sich ausgeklinkt.
Dass er sich von mir entfernt hat, begründet er damit, dass er nicht mehr weiss, wo er hingehört.
In seiner Heimat (Pakistan) war er als einziger Sohn und als ältester seiner Generation sehr angesehen und auch nach beinahe 20 Jahren Europa fragten sie ihn immer um Rat, wenn es um wichtige Entscheidungen ging.

Hier aber rackert er sich nur ab für relativ wenig Lohn und erhält dafür sehr wenig Wertschätzung... zu Hause habe ich auch viele Entscheidungen einfach selber getroffen, weniger um ihn zu übergehen, denn aus Gewohnheit. Und weil er sich in vielen Dingen nicht so gut auskannte wie ich, war das oft bequemer... Aber eben, vielleicht auch nicht ganz richtig...

Diese Spannung zu ertragen, war für ihn nicht ganz einfach.