ich glaube man kann nicht pauschalisieren, wie jemand reagiert, wenn die beziehung von a oder b beendet wird... und ob tn familien dann probleme besser auffangen, wie dt bzw europäische sei auch mal dahin gestellt... bei europäischen kann man dann wenigstens ganz offen über probleme reden, da dort allgmein nicht soviel tabuisiert wird, wie oftmals in tn familien.... und ob männlein oder weiblein mehr zeit brauchen die ganze geschichte schneller zu verarbeiten, steht auch in den sternen. das kommt doch auch einfach eher auf den menschen selbst an.
meine ex-beziehung (mit nem deutschen) hatte ich beendet. für mich war es ein leichtes, da ich mich im grunde schon ein jahr lang mit dem thema: schlussmachen auseinandergesetzt hatte.... meinen ex traf es wie nen schlag ins gesicht, wobei er da auch eher zu denen gehört hatte, die gerne die augen vor problemen verschlossen hatten bzw meine sehr lauten signale und beziehungsveränderungsmaßnahmen gerne überhört oder übersehen hatte.... die erste zeit nach dem schluss machen wohnte ich bei ner freundin. 3 wochen nach dem beenden der beziehung zog ich in meine eigene wohnung. genau an diesem woen fing mein ex eine affäre mit einer anderen frau an. mir hatte das keinen stich versetzt, da ich wirklich fertig war, fand es nur komisch, dass er so schnell, obwohl er ja vorher sooooo gelitten hatte

, sich was neues gesucht hatte.... ich war im grunde froh, dass es bei ihm dann auch relativ schnell ging und ich mich nicht mehr großartig mit ihm und seinem seelenheil beschäftigen musste.
wenn mein mann jetzt schluss machen würde, wäre es für mich auch auf jeden fall erst mal ein schlag ins gesicht... wäre tief verletzt und könnte es auch nicht nachvollziehen, da wir eine gute beziehung führen.... aber klar wäre für mich auch, dass das leben weiter geht. diesen schlag müsste ich erst mal verdauen, aber ich weiß, dass ich das schaffen würde... aber zum glück gibts bei uns keinen hinweiß auf beenden unserer beziehung....

ob ich wieder mit nem deutschen zusammen sein könnte, weiß ich nicht. auf jeden fall nicht mit so einem, wie mit meinem ex. die beziehung war halt wirklich einfach viel zu kalt und sowas wollte ich einfach nicht wieder haben.
aber auch nicht jeder tunesier, der sich von seiner frau trennt (aus welchem grund auch immer), kann danach wieder mit ner tunesierin eine ausgeglichene bzw glückliche beziehung führen. da sich auch der mann während seiner ex-beziehung verändert hat, auch d´land verändert. der mann legt dann oftmals auch nicht mehr das typische tn-verhalten an den tag.... und dann kann es sein, dass da schon kultur- traditionsunterschiede auftreten, die sich nicht einfach so lösen ohne das beide seiten es sehen und daran verstärkt arbeiten.
ein freund meines mannes hat sich zb von seiner tn frau (welche in d´land aufgewachsen ist) getrennt (er hat eine unbefristet aufenthaltserlaubnis). die beiden waren 5-6 jahre verheiratet und haben einen gemeinsamen sohn. er hat sich deutschland angepasst und sie hat nach den alten tn traditionen gelebt und es passte zwischen den beiden einfach nicht mehr. die liebe war weg. naja auf jeden fall meint er, dass er nie wieder mit einer tunesierin eine beziehung führen möchte, da er mit der lebensweise und lebensart nicht mehr so gut zurecht kommt... das ganze ist noch frisch und seine meinung darüber kann sich bestimmt auch noch ändern. momentan ist das aber zb seine einstellung...