Guten Abend tunsi! Du kannst mich persönlich nicht treffen. Ja, ich stehe dazu, dass ich damals dem Islam beigetreten bin, um meine Frau heiraten zu können! Dies hatte aber eindeutig zwei Gründe: 1. Meine heutige Frau und auch ihre Familie hätten einer Hochzeit mit einem nicht Muslimen nicht zugestimmt. Nun bin ich aber eben nicht in Tunesien geboren sondern in Deutschland und bin Sohn deutscher Eltern. Was also sollte ich nach Deiner Meinung tun? Solange mich mit dem Islam beschäftigen bis ich ein strenggläubiger,praktizierender Muslim bin? Dies dauert ja selbst bei geborenen Muslimen oft sehr lange, wie wir hier und auch in anderen Foren lesen können und was wir ja auch z.B. in Tuneasien erleben! 2. Ja, es war damals eventuell nicht voll korrekt, aber leider läßt der Islam uns keine andere Wahl! Ein muslimischer Mann kann eine Christin, ja sogar eine Jüdin heiraten, aber eine muslimische Frau nicht! Darf ich Dich fragen, ob Deine D-Frau bei Eurer Hochzeit Muslima war oder ob sie später konvertiert ist? Heute, nach dem ich mich nun schon über zwei Jahre mit dem Islam beschäftige, fühle ich immer mehr, das diese Religion viel Gutes enthält. Leider komme ich aber mit einigen Regeln und Vorschriften,aber vorallem mit vielen Ereignissen, die angeblich im nahmen des Islam passieren, noch nicht zurrecht. Kann sein, dass dies an meiner Erziehung und an meiner Entwicklung in D.-Europa liegt. Ich glaube , keine Mensch hat aus welchen Gründen auch immer, dass Recht einen anderen Menschen zu töten und kein Gläubiger, woran er auch glaubt, hat das Recht einen Andersgläubigen zu erniedrigen!
Was ist an Deiner Diskussion sachlich, wenn Du von einer Frau Unterwerfung erwartest? Was ist an Deiner Diskussion sachlich, wenn Du meinst das meine TN-Familie sehr sehr locker ist. Sowohl meine Schwiegermutter, als auch zwei Brüder meiner Frau leben ganz korrekt nach dem Koran. Sie beten 5x am Tag, machen Ramadan und die Brüder gehen, wenn es ihre Zeit erlaubt Frfeitags in die Moschee! Gerade der jüngste Bruder meiner Faru spricht auch öfter mir mir über den Koran. Ich selbst richte mich schon nach einigen Regeln, so esse ich kein Schweinfleisch mehr, mache mir meiner Frau Ramadan und studiere weiter. Inshallah,werde ich den richtigen Weg finden und nur Allah kann und wird über mich richten! Noch zwei Fragen an Dich: (Kannst sie auch gerne per PN beantworten) 1. Hingen die Probleme und Unstimmigkeiten mit der Religion zusammen? 2. Verstehe ich es also richtig, dass Du hoffst, dass es immer so bleibt, dass sich die Frau dem Mann unterordnen bzw. sogar unterwerfen muß?