zitat:
"..und sie sucht sich einen europ. partner,der am ende nicht die ganzen wünsche der europ. frau erfüllen kann, durch den europ. charakter, da sie die arab. mentalität des exmannes gewohnt war.
...beginnt ein leben voller leid, maßloser enttäuscht, ziemlich deprimiert usw."
da meld ich mich auch mal wieder und kann dazu nur sagen (ich war drei jahre mit einem tunesier verheiratet, bin jetzt fast ein jahr geschieden und habe jetzt einen europ. freund), dass g e r a d e der europäische mann viele meiner wünsche erfüllen kann, g a n z im gegensatz zu meinem arab. ex.
schon alleine die wertschätzung als frau,
die gleiche sprache ( wie entlastend!!! keine missverständnisse, weil wir eine muttersprache sprechen),
die gemeinsamen interessen (z.B:kultur!!),
das beiderseitige bedürfniss, gemeinsam etwas zu unternehmen,
die freiheit, auch alleine mit einem g u t e m gefühl etwas unternehmen zu können,
das zuvorkommen, das nicht nur am anfang an den tag und dann wieder abgelegt wird, sondern das teil des miteinanders bleibt,
mich gleichberechtigt zu fühlen und auch so behandelt zu werden,
und und und...
also ich fühle mich bei einem europäer besser "aufgehoben" und bin nicht enttäuscht oder deprimiert. ich finde diese meinung auch ehrlich gesagt etwas anmaßend, tunsi, wenn ich dir das sagen darf....
aber ich spreche hier von meiner erfahrung mit "beiden seiten", es kann (und darf) bei anderen ja anders sein.
LG, susann