...Das Leben in Tunesien ist für viele Menschen vor allem auf dem Land einfach trost- und perspektivlos...

in den letzten Jahren greift das auch die Städte über, es ist einfach kaum qualifizierte Arbeit zu haben, und wenn, dann oft nur gegen Gefälligkeiten oder mit Beziehungen. Bei den anderen Jobs ist in den letzten Jahren der Lohn gleichgeblieben, wobei die Preise aber nicht unerheblich angestiegen sind. Ich sehe von Jahr zu Jahr mehr Personen, die davon betroffen sind - und im Prinzip nur den Hoffungsausweg nach Europa sehen.

Ich habe schon immer geschrieben, daß echte Beznesser eher selten sind - es besteht durchaus der Wille zur Liebe und zum Zusammenleben, allerdings nach tunesischer Vorstellung, die für die meisten Tunesier auch im Ausland gültig ist, denn außer Erzählungen derer, die meist in quasi-tunesischen Verhältnissen (Nachbarschaften) im Ausland leben, verfügen sie nicht über handfeste Informationen. Die zuerst gezeigte Toleranz ist meinen Augen auch nur ein Schein, der bei Fernbeziehungen auch lange aufrechterhalten werden kann, doch wird es ernst (und eng), also bei einem echten Zusammenleben, dann braucht man auf den bröckelnden Schein meist nicht mehr lange zu warten.