Hallo Schnegge, mache dich nicht verrückt, denn es sind ja nicht alle Tunesier Beznesser. Ich selber z.B. verabscheue Bezness und habe während meiner Reiseleiterzeit nie (obwohl Gelegenheiten en masse) Geld oder andere Geschenke von Frauen angenommen. Und die Heiratsanträge habe ich ebenfalls ignoriert Ich habe aber natürlich damals auch nur nebenher in den Sommerferien (also zusätzlich zu meinem normalen Beruf) im Tourismus gearbeitet. Ich würde aber schon sagen, je länger man in der Tourimus-Branche arbeitet und je weniger Chancen auf einen anderen gut bezahlten Job bestehen, desto höher ist auch der Reiz seinen ganz besonderen Nutzen daraus zu ziehen.
Antwort auf:
Heiraten Tunesier europäische Frauen nur weil sie eine Aussicht auf ein besseres Leben haben, oder weil sie eben auch verliebt sind?
Natürlich auch aus Liebe. Es gibt doch auch Beispiele für ganz lange verheiratete Paare (unser Meerchen z.B.). Aber ich würde einfach mal frech behaupten, dass mehr Ehen von Seiten der Tunesier aus Berechnung geschlossen werden, als aus Liebe. Und falls sich hier jemand angegriffen fühlt: auch dieses Forum ist nicht unbedingt repräsentativ. Ich kenne überigens keinen Tunesier, der mit einer extrem viel älteren Frau (also +25 Jahre) nur aus Liebe zusammen ist. Und gerade diese Ehen gibt es ja oft.
Antwort auf:
Das Leben ist dort sicherlich nicht einfach und das die Männer oder Frauen nach jedem Strohhalm greifen ist zu verstehen, ich glaube, dass würde jeder tun.
Das hast du sehr gut erkannt! Das Leben in Tunesien ist für viele Menschen vor allem auf dem Land einfach trost- und perspektivlos. Ich hoffe, dass ihr in Europa so etwas nicht irgendwann erleben müsst.
Antwort auf:
Da hab ich auch gleich eine Frage. Man hört oder liest ja vieles, stimmt es denn das die Frauen dort wirklich so stark unterdrückt werden wie man es immer liest?
Da unterscheidet man doch stark zwischen Stadt und Land. die Hauptstadtfrauen sind z.B. sehr emanzipiert. Ich komme vom Land und da wäre es undenkbar, dass meine Schwester (sie ist immerhin 26, also kein kleines Mädchen mehr) alleine mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die nächste Stadt fährt oder gar eine Party besucht etc. Mein Vater würde das nicht erlauben. Das sind Dinge, die für euch wahrscheinlich in dem Alter kein Thema mehr wären. Aber was heißt für dich unterdrückt? In Tunesien können Mädchen Abitur machen und studieren. Und wenn es Jobs gibt und sie qualifiziert sind, dann werden sie auch nicht benachteiligt. In Tunesien werden die Frauen jedenfalls viel weniger benachteiligt, als in anderen islamischen Ländern. Irgendwann kam mal eine Reportage über die Osttürkei. Da verschwanden einfach mehrere Schülerinnen und kamen nach den Sommerferien nicht mehr in den Unterricht. Die waren gerade mal 12 Jahre alt und wurden schon verheiratet! Unglaublich! Dagegen ist Tunesien extrem fortschrittlich. Und bedenke auch mal, dass die Unterdrückung der Frau in Europa noch gar nicht so lange her ist. LG, annadi