Ich sehe das ganze so: Man kann nicht allgemein sagen das die Ehe nur dann und dann geschlossen wird weil der Glaube so und so ist. Ich denke das hängt von der Familie, der Stärke des Glaubens und der Traditionen ab. Pauschal kann man nichts sagen. Klar sollte man in einer Ehe, oder besser davor sich den Glauben, die Mentalität und alles was dazu gehört anschauen aber das tun viele wenn nicht alle. Warum tun sie das? Um möglichst eine perfekte muslimische Ehefrau zu sein, um ja die perfekte Schwiegertochter für Mutter und Vater zu sein, um dem Ideal der tunesischen Frau zu entprechen? Ich denke NEIN. Sie tun es aus neugierde und um ihren Mann und deren Familie kennen und verstehen zu lernen. Zudem kann keine Europäische Ehefrau jemals eine tunesische Ehefrau ersetzten, auch wenn sie sich soviel mühe gibt wie möglich, zum Islam konvertiert und ein strenges islamisches Familien leben führt. Warum nicht? Ganz einfach. Wir sind anders aufgewachsen! Wir denken anders und haben eine ganz andere Meinung von vielen Dingen. Das macht uns aber nicht schlechter sondern nur anders. Klar können wir uns anpassen und ändern, aber was wäre das? Wir wären nicht mehr wir selbst, aber wenn unsere Männer uns lieben, dann lieben sie uns so wie wir sind. Dir tunesischen Männer wissen wohl um die europäische Frau bescheid und genauso wissen sie, dass wir niemals so sein werden wie manche Tunesierinnen. Andersherum verlangen wir doch auch nicht das unsere Männer deutsch werden, denn wir lieben sie so wie sie sind. Es gibt also kein Rezept für eine gute Ehe und auch nicht wie sie aufgebaut sein sollte. Jeder ist anders, somit ist auch jede Ehe auf anderen Säulen aufgebaut. Jeder lebt und empfindet seine Ehe anders, genau das macht sie zu etwas besonderem. Ich finde das der Unterschied zu einer EU Ehe nicht vorhanden ist. Vielleicht in der Länge und in der Tradition aber darum geht es in einer Ehe nicht. Der Kern ist der Punkt. Sich Lieben bis zum Tod. Treue, Ehrlichkeit und gemeinsam seine Träume verwirklichen und bei Niederlagen gemeinsam zu kämpfen. Jede Ehe basiert auf diesen Punkten. Wohl auch eine tunesische. Ich heirate meinen Freund nicht wegen dem Glauben oder sonstiges. Nein weil er für mich der Traummann ist, mit allem was zu ihm gehört, und ich möchte keinen meinen Schritt mehr ohne ihn gehen. Und bitte, wer von euch ist jungfäulich in die Ehe mit dem tun. Ehemann gegangen? Ich bin keine Jungfrau und das weiß sowohl er als auch die Familie und sie haben damit keinerlei Probleme. Denn für meine Familie ist es nicht wichtig ob ich das Häutchen noch habe sondern ob ich ihrem Sohn eine gute Ehefrau sein kann!!! Zudem denke ich das wohl auch einige schon vor der Ehe mit ihrem Mann [~~~~] hatten. Ich hatte es bis jetzt nicht, aus verschiedenen Gründen. Wären diese nicht gewesen, hätten wir vermutlich [~~~~] gehabt. Nicht aus dem Grund weil er mich unbedingt ins Bett kriegen wollte, nein, weil wir/er uns/mir nur nah sein wollte und das so nah wie möglich und ich finde, das [~~~~] das schönste ist um Zärtlichkeiten auszutauschen und mit Haut und Haaren zu spühren. Mein Mann hat auch das Nein aktzeptiert und dann blieb es eben beim kuscheln.
Last edited by Schnegge456; 28/03/200800:51. Reason: Zusatz
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
Wer sich in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen, hört Dinge, die ihm nicht gefallen.