Hi Sina, hi Schnegge...

Sina wo kommst Du her, bzw Dein Mann? Wo habt ihr die Hochzeit gefeiert???
Also ich habe letzten Sommer eine Hochzeit im Gov Sousse erlebt und kenne alle übrigen nur aus Mahdia. Ich fand da war doch schon n grosser Unterschied. Vor allem am Henna. Bei uns in Mahdia ist das was ganz anderes als es dort war. Auch die Trachten sind von Region zu Region unterschiedlich, wobei ich sagen muss, ich habe noch nie so eine reichgeschmückte und ausstaffierte gesehen wie die aus Mahdia.
Aber im Grunde stimmt das schon dass der Ablauf irgendwo immer der gleiche ist. Schnegge, ich finde es wäre äusserst wichtig dass Ihr das vorher klärt wie ihr das machen wollt. Am besten glaub ich wärs wenn Du Dir mal ne richtige Hochzeit in Tunis anschaust, von A-Z. Ich für mich muss sagen ich hätte es nicht haben wollen, auch wenn ich ein riessen Fan bin, solange da andere heiraten und nicht ich den Megamonsterstress haben muss, gg.

Henna macht man eigentlich nicht auf die Arme, sondern nur auf die Handinnenflächen und auf die Finger, bzw. auf die Fusssohlen und die Sohlenränder und über die Zehen. Henna ist das dunkelbraun/schwarze....oft auch rötliche.

Ich glaube das was Du meinst könnte evt. Harkhus sein, das ist ein schwarzes *etwas*(ich weiss bis heute nicht aus was Harkuhs besteht) und ist recht flüssig. Es wird mit ner Nadel oder was anderem sehr, sehr Dünnem auf die Handrücken, und Fussrücken aufge*zeichnet* und dann trocknen gelassen. Sieht wunderschön aus, und grade zu Hennahänden ein Traum....

lg Yvonne