Nun aber meine Fragen: 1. Wer führt denn eine Ehe mit einem Tunesier? 2. Seid ihr zum Islam konvertiert oder toleriert eure tunesische Familie das ihr nicht Musliminen seid? 3. Wie lange seid ihr verheiratet? 4. Wie habt ihr euch kennengelernt? 5. Wo lebt ihr?
1. ich bin auch mit einem tunesier verheiratet.
2. zum islam bin ich noch nicht konvertiert, setze mich aber damit auseinander und es könnte auch sein, dass ich den glauben eines tages inshallah annehme. ramadan habe ich aus freien stücken 3 x mitgemacht. mein mann ist praktizierender muslim und versucht so gut es geht nach dem islam zu leben.
3. wir sind in ein paar tagen 3 jahre verheiratet. der anfang war kein zuckerlecken, wie bei den meisten. wenn aber beide zusammen halten und kompromisse eingehen, kann man eine sehr schöne harmonische beziehung führen. ich habe vor meinem mann eine vergleichbare beziehung gehabt und muss sagen, dass die beziehung mit meinem mann viel viel schöner und lebhafter ist. was man aber nicht unterschätzen sollte, ist der kultur- und religionsunterschied. da müssen beide seiten viel geduld und verständnis füreinander aufbringen.
4. auch mein mann war animateur und ich habe ihn in meinem ersten tn-urlaub kennen gelernt.
5. wir leben hier gemeinsam in deutschland.
dann hattest du noch das thema eltern angesprochen. ich glaube meine eltern kommen immer noch nicht damit klar, dass mein mann tunesier bzw auch praktizierender moslem ist. moscheebesuche finden sie sehr suspekt und sie haben angst, dass unsere inshallah zukünftigen kinder moslems werden. sie haben auch angst, dass mir mal sowas in der art wie nicht ohne meine tochter passiert.... meine eltern haben meinen mann schon gerne, aber so richtig konnten sie ihn meiner meinung nach noch nicht ins herz schließen. auch vor unserer ehe, waren meine eltern gegen die heirat. bei der hochzeit war auch niemand aus meiner familie dabei.... mein mann versucht sich meinen eltern immer wieder zu beweißen, um ihnen zu zeigen, dass es ihm um mich geht und er kein sozialschmarotzender ausländer ist. aber irgendwie lassen sie das nicht richtig zu.... zugeben können sie das natürlich nicht, da sie wissen, dass mich das von ihnen entfernen würde. ich bin sehr tolerant fremden gegenüber aufgezogen worden. aber dann ne andere kultur in meiner familie zu haben, ist meinen eltern dann wohl doch n stück zu nah.... andersrum wurde ich in meiner schwiegerfamilie sehr herzlich aufgenommen. vorm ersten treffen hatte ich auch total bammel. es war aber einfach nur total herzlich und nett.... mittlerweile gehör ich auch einfach dazu....