...es gibt auch sehr viele Gründe, warum eine Ehe scheitern kann. Ich habe keine Erfahrung diesbezüglich mit einem Tunesier, jedoch mit einem Pakistaner.
Wir waren mehr als 6 Jahre zusammen. Wir hatten zusammen wunderbare Zeiten, haben uns irgendwie, beinahe unmerklich einfach in verschiedene Richtungen entwickelt, bis wir zum Schluss kamen, dass es so keinen Sinn macht. Wir haben auch jetzt keinen Streit.
An der Religion lag es ganz bestimmt nicht. Auch nicht an den Papieren oder was einem sonst noch an Fragen entgegen kommen, wenn eine multikulturelle Beziehung auseinander geht.

Nun, vielleicht sehe ich mit meinem tunesischen Partner einiges nun etwas nüchterner und kann nun weniger verkrampft und ohne das Gefühl perfekt sein zu müssen, meine neue Beziehung leben.
Und wir können auch sehr offen über diese Fragen reden. Das macht einiges leichter, manches auch wieder schwieriger, denn wir müssen/dürfen vermehrt über uns selber reflektieren...
Ich finde aber, daran kann ich auch wachsen...