...da kannst du darüber dich besser informieren...

Das ist eine sehr gutes Werk (wirklich empfehlenswert), doch es sagt mir leider nichts neues. Es geht z.B. nicht darauf ein, weshalb der revidierte Koran mehr Suren enthält als einer, der von einem Gefährten, also einem, der Mohammed persönlich kannte, enthält. Er erklärt nicht hinreichend (bzw. mutmaßt selbst auch nur), ob die Zusammenstellung von Mohammed stammt oder nicht, es beschreibt zwar, in welcher Form die Niederschriften vorlagen, doch erwähnt nicht, daß einige der Texte abhandengekommen oder teilweise fehlend waren (ob oder ob nicht das richtig ist, steht dahin, doch es gibt Zeitzeugen, die dies aussagen). Er geht nicht darauf ein, weshalb Hasnah sich der Verbrennung ihres Textes widersetzte (der ja ganz offensichtlich ein Original war, da Uthman genau diesen Text von ihr als Quelltext angefordert hatte - wozu also dann später die Anweisung zur Verbrennung; nach ihrem Tode 667 wurde er dann schlußendlich doch verbrannt).
Alles in allem, wie gesagt, ein sehr gutes Werk, doch textkritische Anmerkungen vermag ich hier nur in Ansätzen zu erkennen - und das ist ja auch nicht das Ziel dieses Textes.

...Solange die Botschaft nicht von Sätze und Bücher abhängig ist, warum war für dich dann nicht egal, was ich von Quellen benutzen habe...

Geht es um die Botschaft an sich, ist es völlig egal. Du hast aber nicht die Botschaft an sich (also den kurz zusammengefaßten wesentlichen Inhalt), sondern einzelne Aussagen betrachtet - und da spielt es dann sehr wohl eine Rolle, auf welcher Interpretationsebene man miteinander spricht.

...deine Behauptung mit Beweisen bekräftigen sonst machst du dich leider nur unglaubwürdig...

Ich sehe es nur, daß Du nicht in der Lage bist, über eine Text oder einen Sachverhalt abgehoben von Zitaten zu reden. Es ist, als ob ich für den Satz "Deutschland ist ein demokratischer Staat" eine Quellenangabe benötige. Wir wissen beide, daß es so im Grundgesetz steht und wo wir es finden können, es stiehlt also lediglich meine und Deine Zeit, für solche Dinge hier Quellenangaben anzuführen.

Die Intonationen des Korans stellen in der Tat VERSCHIEDENE Texte dar, wie groß der Unterschied ist, ist dabei völlig unbeachtlich, wichtig ist alleine, daß es verschiedene Texte gibt, daß also der Koran nicht GENAU EIN Text ist, der zu allen Zeiten und an allen Orten GENAU GLEICH geschrieben wurde.
Noch einmal, wie gering auch immer der Unterschied ist, es IST ein Unterschied, alleine diese Tatsache stelle ich heraus.