ich schließe mich karmoussa und katousti an. ich erwarte von keiner touristen sich zu verhüllen. aber genauso wenig sollte man das gegenteil von den muslima erwarten. jeder soll sich so kleiden wie er will.
karmoussa hat schön formuliert, was ich auch sagen wollte. klar ist es oft die eigene schuld der ausländer, wenn sie nach 30 jahren immer noch kein deutsch können. aber gerade die jugendlichen befinden sich in einer schweren situation. ich glaube nicht, dass sich irgendwer extra vorgenommen hat, sich nicht zu integrieren. das ist ein teufelskreis, der schon in der frühen kindheit anfängt. die eltern bringen ihnen kein deutsch bei, also kommen sie in der schule nicht mit usw. den rest kennen wir ja. meine eltern sind beide aus tunesien hierhergekommen. da es zu der zeit kaum tunesier in unserer gegend gab, mussten sie zwangsläufig deutsch sprechen. meine mutter war nie auf einer deutschschule oder sowas.sie hat die gesamte sprache vom fernsehen und büchern gelernt. und jetzt redet sie besser deutsch wie einige deutsche. die kunden auf der arbeit reden auch oft mit ihr, wie karmoussa das geschrieben hat und sind dann vollkommen baff, wenn sie ihre akzentfreie antwort hören.

bis vor kurzem dachte ich das ich vollkommen integriert bin. hab zwar auch schon erfahrung mit nazis machen müssen, aber das hat mich nicht gestört. mein freundeskreis besthet zum größten teil aus deutschen und ich hatte nie ein problem mit der deutschen kultur. aber seid ich das kopftuch trage, werd ich teilweise angeguckt, als wäre ich von nem anderen planeten. naja,aber das ist es mir wert.
ne kleine geschichte nebenbei: eine deutsche freundin meiner mutter, die schon vor langer zeit konvertiert ist und auch schon lange ein kopftuch trägt, wollte aus beruflichen gründen ein computerkurs vom arbeitsamt finanziert bekommen wollen. die antwort der mitarbeiterin war: ja das ist kein problem. sie müssen aber vorher ein deutschkurs machen...
ich glaub diese geschichte sagt viel aus über dieses thema. aber oft ist es ja nicht böse gemeint. solche leute unterliegen halt auch nur den gängigen vorurteilen uns gegenüber.
@ kayla: ich wollte die keinen rassismus unterstellen. ich meinte damit nur, dass selbst ausländer trotzdem anderen gegenüber rassistisch sein können. bspw. türken haben was gegen russen und umgekehrt, oder ich könnte auch als tunesierin etwas gegen japaner oder sonstwen haben. verstehste?
und noch was: in meiner nachbarschaft leben italiener, die kaum deutsch können, gerade so das nötigste. die behördengänge und so machen sie mit ihren kindern. ihr deutsch reicht gerade mal um alleine einkaufen zu gehen. also liegt es nicht immer an den bösen arabern und türken

@ tunisian chicka: ich finde, dass deine überlegungen sehr gut durchdahct sind. es ist zwar icht unmöglich einen guten beruf mit kopftuch zu bekommen, aber extrem schwer. man muss sich halt dafür entscheiden, wenn man bereit dafür ist. und das kopftuch tragen bedeuten wirklich nicht, dass man eine gute muslima ist. dazu gehört viel mehr.
liebe grüße lamia