Hallo

um nicht weiter vom anderen Thema abzukommen, eröffne ich hier einen separaten Tread.

Ich habe noch kurz im Wikipedia herumgestöbert betreffend Libanon:

Ich kopiere:
Der Libanon hat ca. 3,8 Millionen Einwohner (Stand 2005, geschätzt). Davon sind etwa 95 % arabischer, 4 % armenischer Abstammung, 1 % anderer Abstammung. Im Land verteilt leben kurdische sowie 408.438 bei UNRWA registrierte palästinensische Flüchtlinge und assyrische Christen verschiedener Konfessionen.

Die große Mehrheit der Libanesen spricht Arabisch in einem dem Syrischen Arabisch und dem Palästinensischen Arabisch stark ähnelnden Dialekt, Minderheiten sprechen Armenisch, Kurdisch und Aramäisch, das auch die Liturgiesprache der maronitischen Kirche und anderer syrischer Kirchen ist. Neben Arabisch ist auch Französisch als Verkehrs- aber auch Elitesprache verbreitet, und in letzter Zeit auch Englisch als Drittsprache.


Es gibt im Libanon 17 anerkannte Religionsgemeinschaften, die größten davon sind Sunniten, Maroniten und Schiiten. Weil seit 1932 kein Zensus mehr erhoben worden ist,[1] liegen keine verlässlichen Schätzungen für die Größe der einzelnen Glaubensgemeinschaften vor. Beispielsweise wird die Anzahl der Schiiten im 1990er Jahrzehnt zwischen 780.000 und 1,37 Millionen geschätzt.[2]

...und hier noch zu Khalil Gibran aus der website des Gibran-Museums in Libanon (auf Englisch):

http://leb.net/~mira/

Gibran Khalil Gibran was born on January 6, 1883, to the Maronite family of Gibran in Bsharri, a mountainous area in Northern Lebanon.

Demzufolge war er also Maronit. Wikipedia:

Die Maronitisch-Syrische Kirche von Antiochien (lat.: Patriarcha Antiochenus Maronitarum, syrisch: ܡܪܘܢܝܶܐ Maronaye, arabisch موارنة ‎, DMG Mawārina) ist eine mit Rom unierte, christliche Kirche, die den römischen Papst als Oberhaupt anerkennt. Ihr voller Name ist „Die einzig rechtgläubige katholisch-chaldäische Maronitenkirche der Melkiten“. Die Maroniten sind eine der größten und ältesten Religionsgemeinschaften im Libanon; ihre Kirchensprache ist das Westsyrische. Die Gründung und den Namen ihrer Kirche führen die Maroniten auf den Heiligen Maron, einen syrischen Mönch, zurück.

Sorry, ich wollte das mal genauer wissen, wenn schon die Frage im Raum steht.
Ich sehe hier nun nicht, ob die Maroniten (ethnisch) Araber sind oder nicht.
Nun, 95% der Bevölkerung sind Araber...


Unter dem Begriff Syrer habe ich im Wikipedia noch folgendes gefunden:
Sämtliche Angaben zur Ethnizität oder Religion sind in Syrien ein Politikum und deshalb heftigst umstritten. Die herrschende politische Elite entstammt ganz überwiegend der Religionsgemeinschaft der Nusairier (Alawiten), eine Religionsgemeinschaft am Rande des Islams, die lange Zeit verfolgt wurde.

Das mal für heute. Zu den Sprachgruppen, ob Westsyrisch nun eine arabische Sprache ist oder ob sie andere Wurzeln hat, muss ich erst noch weitersuchen...

Gruss. Monika