Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,298 Magic Life Club
1,232,344 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6
Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: Alina 7ayati] #242500
19/03/2008 14:27
19/03/2008 14:27
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline
Mitglied
Hayati  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Salam..

ich denke, solange Chipie sich mit ihrem Mann versteht und beide wissen, wer was von wem hält, ist das ok. Jeder regelt das anders und sich für eine andere Kultur interessieren, heisst ja nicht, alles und jeden mögen zu müssen. Ich denke ausserdem, das Chipie oder jeder andere "Betroffene" sich das ja nicht aufs T-Shirt gedruckt haben wird und durchaus diplomatisch damit umgehen wird.
Also wen störts? Schliesslich gehört auch das zu den möglichen interkulturellen Einstellungen nach denen Miranda gefragt hat.

Meine tunesische Familie akzeptiert mich, so wie ich bin und das ist alles was ich erwarte. Ich halte den Ball gern flach und interpretiere unser Verhältnis als angenehm, offen, liebevoll und fair. Dabei denke ich nicht, das ich Unterschiede mache, nur weil es hier um eine andere Nationalität geht. Ob das Verhältnis zueinander stimmt, hängt ausserdem von beiden Seiten ab.

LG

Hayati



Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: Babou] #242501
19/03/2008 14:27
19/03/2008 14:27
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
 Original geschrieben von: Babou

Ich muss mich auch wehren, ich habe mit meinem Mann weder seine Kultur noch seine Familie geheiratet.



Aber es gehört halt doch irgendwo dazu. Mann muss die Familie ja nicht leiden können. Aber die Kultur steckt nun mal im Mann drin. Aber wie schon gesagt, hier geht's ja nicht um die Kultur, sondern um die Familie ;\) !





Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: majnuna_kbira] #242502
19/03/2008 14:33
19/03/2008 14:33
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
@Majnuna

Das ist aber auch ne freche Behauptung- reiche Familien haben oft besagte Fassade und arme sind total liebevoll und herzlich?! Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242503
19/03/2008 14:39
19/03/2008 14:39
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
 Original geschrieben von: chipie
 Original geschrieben von: majnuna_kbira
Mir ist es doch egal, ob du seine Familie magst oder nicht. Das hat auch nichts mit Haram zu tun!
Aber du verallgemeinerst immer ganz gerne...


1. Ich bin mir der Definition des Wortes "haram" durchaus bewusst, das war eher Ironie...

2. ich verallgemeinere IMMER gerne? Eine gewagte These- wie wärs mit Belegen dafür?

3. Meine Beiträge waren auch eher eine Antwort für Gafsa und da sie meint es wäre nicht schön für meinen Mann, wenn ich seine Familie nicht mögen würde, fragte ich sie, welche Lösung sie anzubieten hat.


Zu 1: Es war mir durchaus klar, dass es sich um Ironie handelte.

Zu 2: Vielleich nicht immer, aber immer öfters ;\)

Zu 3: No problem! Ich durfte doch trotzdem antworten, oder ;\) ?





Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242505
19/03/2008 14:42
19/03/2008 14:42
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
 Original geschrieben von: chipie
@Majnuna

Das ist aber auch ne freche Behauptung- reiche Familien haben oft besagte Fassade und arme sind total liebevoll und herzlich?! Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?


Ich rede IMMER nur aus eigener Erfahrung! Deswegen habe ich ja auch geschrieben, nicht ALLE. Aber in so Familien spielt das Geld meistens eine größere Rolle als Gefühle. Sehe ich z.B. auch oft in meiner Familie...

Last edited by majnuna_kbira; 19/03/2008 14:42.




Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: majnuna_kbira] #242506
19/03/2008 14:54
19/03/2008 14:54
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Damit hast du dich jetzt wirklich selbst disqualifiziert... Mir vorwerfen ich würde verallgemeinern (ich warte auf Belege) und dann sowas von sich geben passt nicht zusammen. Es ist vielleicht oft sogar umgekehrt- wenn man das Geld hat braucht man sich keine Gedanken mehr drum machen, während bei anderen (gerade in Tunesien) der Neid oft sehr groß ist. Viele der tollen Casanovas kommen meines Wissens aus armen Familien, die dann alle brav mitspielen, damit der Junge ins gelobte Land kommt...
Kennst du viele reiche tunesische Familien in deren Familienleben du derart Einblick hast, um sowas zu behaupten?

Last edited by chipie; 19/03/2008 14:56.
Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242509
19/03/2008 14:58
19/03/2008 14:58
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
ich finde manchen komentare kannst du dir echt sparen........



lg

und bis dann


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242511
19/03/2008 15:04
19/03/2008 15:04
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Ich hab mich in keiner Weise disqualifiziert, wir sind ja hier nicht bei nem Wettbewerb...
Werde die Belege bei Zeit und Lust mal raussuchen. Ich wüsste auch nicht, wo ich verallgemeinert habe. Weil ich wie gesagt immer nur aus meiner EIGENEN Erfahrung spreche. Das würde ich sonst nicht behaupten, wenn ich es nicht wüsste. Es gibt tolle reiche Familien, tolle arme Familien, schlechte reiche Familien und schlechte arme Familien, punkt!! Noch genauer gehts jetzt aber nicht, oder??
Joa, mit den Casanovas könntest du Recht haben ;\) !





Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242513
19/03/2008 15:05
19/03/2008 15:05
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Die Lieb und Wärme in Tunesien empfinde ich oft nur als oberflächlich...

Gilt sicher nicht für alle Familien, doch sehe ich ebenso, in Deutschland habe ich in meiner Umgebung (erweiterte Familie und Bekanntschaft) meist viel "solideren" Familienzusammenhalt kennengelernt.

Das ist wohl, hier wie dort, dasselbe - es gibt solche und solche, doch allgemein gesagt, ist der tunesische "Familienzusammenhalt" nicht besser als ein deutscher, amerikanischer oder englischer.

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: majnuna_kbira] #242518
19/03/2008 15:08
19/03/2008 15:08
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
@Majnuna

Also nochmal- genau darauf wollte ich hinaus. Was du für dich beanspruchst, also von eigenen Erfahrungen zu berichten, das sollte doch wohl auch für mich gelten, oder? Sieh meine Aussagen auch als Berichte aus Erfahrungen und nichts weiter, in Ordnung?!

@Gafsa

Welche denn? Mich würde immer noch interessieren wie du das Problem lösen würdest... Ich mein- es nur "blöd" zu finden hilft ja nicht weiter. Natprlich verhalte ich mich respektvoll etc. ich sag ja keinem ins Gesicht "ich find dich doof", aber was soll man denn machen, wenn man jemanden nicht mag?!

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242522
19/03/2008 15:11
19/03/2008 15:11
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Mein Schlusssatz: Inchallah dima labes! Das gilt hier für alle!!





Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242523
19/03/2008 15:14
19/03/2008 15:14
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
ich sage es immer denn leuten ins gesicht wenn ich sie nicht mag und dann reden wir darüber und sie können auch ihre meinung los werden und mal ist das problem aus der welt oder auch nicht aber ich finde man sollte es immer denn leuten ins gesicht sagen weil ich denke das es sonst gerede gibt und das muss es ja nicht noch verstärken


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: majnuna_kbira] #242524
19/03/2008 15:14
19/03/2008 15:14
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Leider gibts hier keinen Smiley der die Augen verdreht...

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242525
19/03/2008 15:15
19/03/2008 15:15
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Du meinst also es wäre eine gute Idee meiner Schwiegermutter zu sagen, dass ich sie nicht mag?! Ich glaube kaum, dass sie damit umgehen könnte.

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: majnuna_kbira] #242526
19/03/2008 15:18
19/03/2008 15:18
Joined: Jul 2007
Beiträge: 447
CH
A
Anwar08 Offline OP
Mitglied
Anwar08  Offline OP
Mitglied
A

Joined: Jul 2007
Beiträge: 447
CH
an alle:

Ich habe nach den Erfahrungen und Meinungen gefragt. Und ich denke, die sind nun mal verschieden. Es muss ja nicht alles immer bewertet werden, sondern kann auch zur Kenntnis genommen werden.
Um zur Gesprächskultur, die anfangs hier recht gut verlaufen ist, zurückzukommen, wir sollten wir einander nicht bewerten und nicht über andere urteilen. Denn jeder und jede kann irgendwo gute oder schlechte Erfahrungen machen.

Ich fand es sehr spannend bis jetzt...

Gruss. Monika

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242527
19/03/2008 15:19
19/03/2008 15:19
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
denk doch was du willst nur sprechenden menschen kann man helfen und wenn du es nicht kannst dann kann ich dir auch nicht helfen wenn du so gut leben kannst bitte aber ich denke mit deiner art gibt es bestimmt auch welche die dich nicht leiden können ob du dann auch so gut damit umgehen kannst.....


augen verdrehen das habe ich mir schon bei dir gedacht ;\)


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242528
19/03/2008 15:19
19/03/2008 15:19
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Tja, schade, né?! ;\)
Wäre ja auch nicht passend gewesen, wenn du den Satz verstehst.
Den kann man nur positiv aufnehmen...

Last edited by majnuna_kbira; 19/03/2008 15:21.




Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: chipie] #242529
19/03/2008 15:20
19/03/2008 15:20
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Diese Herzlichkeit ist für mich auch meist Fassade, hintenrum brodelt es. Und nicht nur "fremden" ( also ausl. Ehefrau ) gegenüber, sondern meist auch untereinander ganz heftig.

Da ist mir meine Familie hier lieber, wir umarmen uns zwar nicht jeden Tag und herzen uns, dafür weiss ich dass ich mich auf Sie verlassen kann und umgekehrt auch.

Meine Ex-Schwiegerfamilie hat mich nicht sonderlich interessiert, es war ein nebeneinander herleben, der einzige Kontakt bestand zum 2. jüngsten Bruder.
Ich habe geschlafen und bin ansonsten alleine rumgesessen, man konnte ja in der Pampa nichts machen. Die Familie liess mich meist in Ruhe, Sie haben mich als ruhige Person kennengelernt und haben das akzeptiert. Denn reden konnten wir GAR nicht, Sie sprechen nur arabisch.

Meine jetzige Schwiegerfamilie habe ich einmal gesehen für 3 Tage waren wir dort bei Ihnen. Es war sehr schön und sehr herzlich und es schien mir nicht aufgesetzt. Es wurde gekocht, zusammen gegessen und wir haben kleine Geschenke von den Schwestern erhalten.

Die Kleine wurde angenommen wie das eigene Enkelkind.

Trotzdem denke ich auch dass die Eltern in erster Linie froh sind dass Ihr Sohn die Chance hat in Europa zu bleiben.

Dass er keine Tunesierin geheiratet hat stört Sie nicht, Sie sind sehr offen. Der Bruder meines Mannes lebt in deutschland mit seiner deutschen Frau und 3 Kindern.

Der kleinere Bruder wird sicher bald folgen, er versucht alles um dort rauszukommen.

Die Schwestern waren sehr nett und ich mag Sie sehr.

Ich hatte nie eine grosse Familie hier, alle sind verstreut in der ganzen Welt, hier sind nur ich und meine Eltern und darum gefallen mir diese Grossfamilien sehr gut.

Doch auf Dauer glaube ich würde ich es nicht aushalten, ich brauche meine Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeit.

Ausserdem wären mir die Lebensumstände zu unangenehm.

Ich brauche wenigstens eine Toilette und eine Dusche, alles andere ist mir egal.

LG Assia


http://de.youtube.com/user/lizalovesHIM

There's no smile of an Angel without the right of god.
Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: Alina 7ayati] #242538
19/03/2008 15:49
19/03/2008 15:49
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
ich finde, wenn man nen tunesier oder jemanden einer anderen kultur heiratet, heiratet man die andere kultur n stückweit mit. genauso muss mein mann ja auch mit meiner kultur lernen umzugehen. und da sie zu mir gehört, heiratet er meine kultur ja auch n stückweit mit.... beide seiten müssen aufeinander zugehen, kompromisse eingehen und auch mal sachen schlucken.

ich finde es auch nicht schlimm, wenn man teile der familie des partners nicht so gerne mag. das hat bestimmt irgendwo jeder. wie gesagt meine schwipschwägerin kann ich nicht ab. was aber auch eher daran liegt, dass sie so unfreundlich mir ggüber ist. ich aber auch weiß, dass ich nicht die einzige in der familie bin, die so denkt. ansonsten sind mir (seitens der familie) noch keine negativen schwingungen entgegengebracht worden. da hat mein mann viel mehr mit meiner familie zu kämpfen, da ihm das gefühl gegeben wird, er müsse sich erst mal richtig beweisen bevor er richtig als mann an meiner seite akzeptiert wird. und wir sind mittlerweile auch schon fast 3 jahre verheiratet.... da wurde und wird es mir seitens seiner familie schon leichter gemacht.

mein mann mag den mann meiner mama nicht so gerne, was ich aber wiederum auch verstehen kann, da ich ihn auch nicht so gerne mag und noch nie wirklich mochte.... ich finde mit sowas kann man schon umgehen.

dann aber noch zum thema fassade.

ist es nicht normal, dass man eher positive sachen erzählt und negative sachen eher wirklich nur vertrauten? zumal man doch wirklich in diversen foren schon bei kleinigkeiten zerrissen wird. ich seh das jetzt nicht als fadenscheinige fassade an. ausser es kommt halt wirklich von leuten, die nur positiv erzählen und so tun, als wäre alles immer 100 % toll und gut.... aber in jeder partnerschaft gibt es probleme. und das ist doch eigentlich auch jedem bewußt.... ich kenne keine beziehung, auch keine dt-dt, bei der immer alles super läuft.... es gibt immer höhen und tiefen....

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: bulbul] #242541
19/03/2008 16:03
19/03/2008 16:03
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
jetzt hab ich ne andere fassade beschrieben, wie assia.

die vorgespielte fassade des tunesischen lebens hab ich noch nicht selber kennen gelernt. kann es also nicht beurteilen.... geben tut es vorgespielte fassaden aber doch überall....

@mk

ich denke den inhalt des satzes: inshallah dima lebes, hat auch chipie verstanden. ist ja auch nicht wirklich schwer zu verstehen... ;\)

@gafsagirl

wenn ich meine schwiema nicht mögen würde, würde ich ihr das auch nicht ins gesicht sagen. bei irgendjemandem ist das was anderes, als bei der eigenen schwiema! und wie oft ist es so, das schwiema und schwietochter sich nicht verstehen?!? ich glaub ziemlich oft, egal welche kultur....

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: Anwar08] #242542
19/03/2008 16:06
19/03/2008 16:06
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
 Original geschrieben von: Miranda
Frage an jene, die in einer festen Partnerschaft leben?

Wie gut kennt ihr die Familie eures tunesischen Partners?

Wie gut seid ihr da integriert und akzeptiert?

Wie sehr wollt ihr da integriert sein?

Gruss und schönen Abend. Monika


gegenfrage:

wie gut kann man eine familie kennen, die nicht im gleichen Land sondern hunderte (oder sogar tausend...?) von km entfernt leben?
wie gut kann man eine familie kennen, die eine andere sprache spricht, die man nicht beherrscht?
Integration ist was ganz anderes als Akzeptanz.
Wie kann man Integriert sein in eine Familie mit der man nicht zusammenlebt und deren Sprache man nicht spricht?
Akzeptanz gehört für mich zur guten Kinderstube.

Ich gehe jetzt von mir aus, die die sprache nicht spricht, mit Mann in Deutschland lebt und die Familie in Tunesien lebt.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: dreamfighter] #242544
19/03/2008 16:17
19/03/2008 16:17
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
@norbi

was ich bei euch nicht verstehe, dass du aus respekt deiner schwiema ggüber nicht im selben zimmer schläfst, wie deine frau.

in meiner schwiefam ist das standard, dass ehepaare auch zu besuch in einem zimmer schlafen. das ist bei meinem mann und mir genauso, wie bei meinen schwagern und schwägerinnen + den jeweiligen partnern....

dass deine frau nicht gerne im hotel ist, kann ich auch verstehen, da man als tunesierin von anderen tunesiern / angestellten und auch touristen mit europäischem und dazu noch viel älteren mann, nicht besonders angesehen ist, sich ein teil gedacht wird und auch dauerhaft angeglotzt wird.... da werden köpfe zusammen gesteckt und gelästert. im grunde ähnlich, wenn man hier ältere herren mit jungen thailänderinnen rumlaufen sieht... oder auch, wenn man nen jungen tunesier mit ner älteren frau rumlaufen sieht. man bedient dann halt ganz schnell das vorurteil, dass der jüngere part nur mit dem älteren aufgrund papiere und geld zusammen ist....

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: bulbul] #242545
19/03/2008 16:29
19/03/2008 16:29
Joined: Jun 2007
Beiträge: 664
Deutschland
norbi Offline
Mitglied
norbi  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2007
Beiträge: 664
Deutschland
hi bulbu!
Tja, ich kann Dir auch nicht sagen warum meine Frau das mit dem Schlafen in einem Zimmer so möchte In dieser Beziehung ist sie wirklich sehr merkwürdig. Aber was soll man(n) machen? Ich glaube auch, dass vieles bei ihr auch ein Problem darstellt, da sie durch die recht frühe Scheidung ihrer Eltern ein Familienleben nicht richtig kennengelernt hat. Dabei habe ich aber auch keine Ahnung, was ein "Familienleben" in TN ist oder wie es gelebt wird. Nur haben wir schon manche Diskussion durch, weil sie bis heute meien Vorstellungen da sehr wenig teilt-leider! Unser Problem ist auch, dass wir uns eben an "ihre" Auslegung der Familiengesetze halten, was z.B. auch bedeutet,dass wir uns jetzt erst im ersten und zweiten Jahr unserer Ehe richtig kennenlernen und dies ist nicht etwa nur auf
Sxxx bezogen. Sie hat immer alles gemacht was sie wollte. Ihre Brüder sind alle jünger und sie war somit der "Familienvorstand".
Naja, dass ist aber hier nicht das Thema.
LG norbi

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: bulbul] #242547
19/03/2008 16:35
19/03/2008 16:35
Joined: Feb 2008
Beiträge: 46
Bremen
L
LOE080502 Offline
gesperrt!
LOE080502  Offline
gesperrt!
Junior Mitglied
L

Joined: Feb 2008
Beiträge: 46
Bremen


 Antwort auf:
Leider gibts hier keinen Smiley der die Augen verdreht..


ist der besser

Re: ...die Familie des tunesischen Mannes [Re: norbi] #242548
19/03/2008 16:42
19/03/2008 16:42
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
hi norbi,

das mit dem richtig kennen lernen ist ja auch klar, dass das erst nach der hochzeit bzw ab dem beginn des zusammenlebens beginnt. war bei meinem mann und mir auch so. und auch wir mussten uns erst gegenseitig kennen lernen und unsere macken akzeptieren.... anfangs ist jede beziehung schwierig, gerade wenn man vorher nicht richtig die chance hatte sich kennen zu lernen und gerade wenn man aus verschiedenen kulturen kommt. versuch halt einfach nicht soviel zurück zu stecken und nur rücksicht zu nehmen.... die schonzeit sollte langsam vorbei sein....

mit nem tn mann könnte deine frau das bestimmt nicht so bringen....

Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6