ich finde, wenn man nen tunesier oder jemanden einer anderen kultur heiratet, heiratet man die andere kultur n stückweit mit. genauso muss mein mann ja auch mit meiner kultur lernen umzugehen. und da sie zu mir gehört, heiratet er meine kultur ja auch n stückweit mit.... beide seiten müssen aufeinander zugehen, kompromisse eingehen und auch mal sachen schlucken.
ich finde es auch nicht schlimm, wenn man teile der familie des partners nicht so gerne mag. das hat bestimmt irgendwo jeder. wie gesagt meine schwipschwägerin kann ich nicht ab. was aber auch eher daran liegt, dass sie so unfreundlich mir ggüber ist. ich aber auch weiß, dass ich nicht die einzige in der familie bin, die so denkt. ansonsten sind mir (seitens der familie) noch keine negativen schwingungen entgegengebracht worden. da hat mein mann viel mehr mit meiner familie zu kämpfen, da ihm das gefühl gegeben wird, er müsse sich erst mal richtig beweisen bevor er richtig als mann an meiner seite akzeptiert wird. und wir sind mittlerweile auch schon fast 3 jahre verheiratet.... da wurde und wird es mir seitens seiner familie schon leichter gemacht.
mein mann mag den mann meiner mama nicht so gerne, was ich aber wiederum auch verstehen kann, da ich ihn auch nicht so gerne mag und noch nie wirklich mochte.... ich finde mit sowas kann man schon umgehen.
dann aber noch zum thema fassade.
ist es nicht normal, dass man eher positive sachen erzählt und negative sachen eher wirklich nur vertrauten? zumal man doch wirklich in diversen foren schon bei kleinigkeiten zerrissen wird. ich seh das jetzt nicht als fadenscheinige fassade an. ausser es kommt halt wirklich von leuten, die nur positiv erzählen und so tun, als wäre alles immer 100 % toll und gut.... aber in jeder partnerschaft gibt es probleme. und das ist doch eigentlich auch jedem bewußt.... ich kenne keine beziehung, auch keine dt-dt, bei der immer alles super läuft.... es gibt immer höhen und tiefen....