Traut ihr euren Männern nicht zu, dass er sich daheim - in seiner Sprache und mit Landesmenttalität vertraut - nicht nur naheliegender, sondern auch einfacher verständigen könnte?
Mein Verlobter hat durchaus die Fähigkeiten und das Durchhaltevermögen sich um diese Angelegenheiten zu kümmern. Er hat ständig beim GI angerufen ist sogar mehrfach von Sousse nach Tunis mit dem Zug gefahren und hat dort persönlich vorgesprochen, um einen Testtermin zu erhalten. Er wurde jedoch immer und immer wieder vertröstet, er soll doch in drei Tagen wieder anrufen. In drei Tagen wurde ihm gesagt, er soll doch in drei Tagen wieder anrufen...
Dann rief ich beim GI an, schilderte unsere Situation und schwupps bekam er einen Termin - Zufall???? NEIN!!!
Ich war auch einmal bei der DB in Tunis (kurz bevor er sein Sprachzertifikat erhalten hat). Die unzähligen Male, die mein Verlobter dort war, kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Auf jeden Fall hat er sein Visum in der super Zeit von 3 1/2 Wochen erhalten.
Klar, irgendwann hätte man ihm all das wohl auch ohne meine Hilfe gegeben. Aber unsere Papiere liefen ab und zum anderen finde ich es extrem stumpfsinnig, zu seinem Partner zu sagen " nu, mach das mal schön alleine. Ist ja dein Heimatland. Dauert zwar alles etwas länger..."
Mein Verlobter hat sich Mühe gegeben, sich die Hacken abgelaufen und ich habe im passenden Moment geholfen - das macht meiner Meinung nach eine Partnerschaft aus.