...Traut ihr euren Männern nicht zu, dass er sich daheim - in seiner Sprache und mit Landesmenttalität vertraut - nicht nur naheliegender, sondern auch einfacher verständigen könnte?...
Ich glaube, diese Frage kann in vielen Fällen zu recht mit "Nein" beantwortet werden. Trotz eingehenden Versuches eines Verständnisses sind mir z.B. die meisten tunesische Gedankengänge und Methoden, ein Problem anzugehen, nach wie vor völlig unergründlich, von grundlegendem Verständnis medizinischer oder verwaltungstechnischer Art ganz zu schweigen. Zudem ist es einfach so, daß in Tunesien der Familienvorstand in der Art eines Magiers alles Wissen über diese Dinge für sich behält bzw. alle Dinge selbst regelt - die Kinder und speziell die Mädchen und Frauen lernen es auf diese Weise erst gar nicht. Und dann gibt es noch die Gebrüder "Ich habe gehört, daß", "Ich kenne jemanden, der" und "das kostet unter Hand"...
Klingt zwar nicht freundlich, doch Eingeweihte wissen sicher, wovon ich rede...