...eine eher allgemeine Betrachtung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:
Gehen wir hier mal 30/40 Jahre zurück. Da war Küssen in der Öffentlichkeit ja auch alles andere als üblich oder normal. Aber es gab Leute, die damit angefangen haben und sich 'das Vergnügen' halt nicht nehmen liessen.
Oder Frauen durften nicht alleine (ohne männliche Begleitung) in ein Restaurant gehen.
Es war ja sogar so, dass auch damals zum Teil recht heftig provoziert wurde. Anfang bis Mitte der 80er-Jahre war es z.B. schon fast normal, dass sich Frauen oben ohne in den Schwimmbädern tummelten.
Darin lag viel Provokation und ein Drang wegzukommen von der kirchlichen Moral zum anderen Extrem....
Da könnte es ja sein, dass es in einem Land wie Tunesien ähnlich läuft. Die Jugend nimmt sich halt Rechte heraus und schiesst dabei vielleicht etwas übers Ziel hinaus, was sich andere Generationen nicht im Traum vorstellen konnten.
Aber was hier meiner Meinung nach vielleicht der Fall ist (und darauf zielt wohl Tunsi ab???), dass diese Freiheiten vielleicht importiert worden sind, sei es durch die Medien oder eben durch TuristInnen.
Aber diese Gesellschaft, in der es die totale Einheit in Moral und Glauben und Verhalten und Denken gibt, die gibt es sowieso nicht.
...und wenn ich knutschende Paare sehen will, muss ich ja nicht nach Tunesien reisen. Die gibts hier ja genug....
Gruss. Monika