Hallo Babsi,
ersteinmal tut es mir sehr leid, was dir passiert ist. Hoffe dass sich die Angelegenheit zum Guten wendet und du auf dem Geld nicht sitzen bleibst. War es denn eine örtliche Autovermietung? Wenn es nämlich eine internationale war, dann kannst du dich auch in Deutschland, bzw Österreich an die dortige Zentrale / Kundenbetreuung wenden.
Das man den gesammten Schaden bezahlen muss, kann schon vorkommen - wenn man das Fahrzeug ohne Versicherung mietet (was durchaus möglich ist). I.d.R. werden die Fahrzeuge aber mit einer Haftpflicht mit einer Selbstbeteiligung vermietet (diese wird dem Kunden in den meisten Fällen angeboten).
Kreditkarte als Kaution ist eigentlich auch eine gänge Angelegenheit, nur mit Personalausweis als Sicherheit sind da wirklich die Ausnahmen.

Drücke dir ganz fest die Daumen.
Viele Grüße
Ursula