Guten Abend
Ich danke dir sehr Tammi und wie ich auch früher geschrieben habe, zeigst du mir immer wieder wie sachlich beim Diskutieren bist.
.Erste Frage wie du geschrieben has, hat Christus nirgendwo in der Bibel verlangt. Un wie du auch mit Zitaten bekräftigt hast, zeigt schon, dass der wahre Anbeter der Herr ist
Warum beten dann die Christen heute zu Tage Christus? "2. Frage
Wie du auch geschrieben hast, steh auch nirgendwo.
Gott ist ein Titel und bedeutet "Mächtiger", was natürlich auch auf Jesus zutrifft. Er ist aber nicht der allmächtige Gott, der Schöpfer.
Trifft das auch andere Prophet wie Moses, Abraham, Salamon...(friede sei mit denen)
Wenn das nicht trifft, können wir dann von zwei Götte hier sprechen ein Mächtiger Gott und ein Gott der nicht aber mächtig wie den naderen.
Du hast Johannes 5te Kapitel zitiert, damit du zeigt, dass Christus auch mächtig ist und sachen wie Gott machen kann.
Ich weiss nicht ob du die ganze Kapitel gelesen hast oder nicht. Worum geht es eigentlich in diesem Kapitel?
Die Juden wollten ihn umbringen. warum aber? die Antwort findest du schon in Johannes 5:18
Darum trachteten ihm die Juden viel mehr nach, daß sie ihn töteten, daß er nicht allein den Sabbat brach, sondern sagte auch, Gott sei sein Vater, und machte sich selbst Gott gleich.
Das waren die ihn damit beschuldigt. Es ist wie du gesagt hat.
Hat Christus "Ja" gesagt D.h er Gottessohn ist und er macht sich Gott gleich oder hat versucht sich zu verteidigen und sich von diesenm schuld zu befreien.
Eigentlich das versteht man ganz klar wenn man doch weiter liest wie in Johannes 5:30,31,32,33
30Ich kann nichts von mir selber tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern des Vaters Willen, der mich gesandt hat.
31So ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr.
32Ein anderer ist's, der von mir zeugt; und ich weiß, daß das Zeugnis wahr ist, das er von mir zeugt.
33Ihr schicktet zu Johannes, und er zeugte von der Wahrheit
Und am Ende war noch klarer als er in 46 und 47 sagte:
46Wenn ihr Mose glaubtet, so glaubtet ihr auch mir; denn er hat von mir geschrieben.
47So ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?
Was wollte er dadurch die Juden beweisen? Nach meiner Meinung wollte er einfach zeigen, dass er einfach der gesandte Gottes ist und nichts von ihm etwas tut sondern in wille seinem Herrn. Sonst hätte einfach ja gesagt und brauchte nicht alles zu erzählen.
3.FrageRömerbrief ist von Paulus verfasst(wenn wir das annehmen werden) und redet von sich aber meine Frage war
wo Christus von erbsünder gesprochen hat Matthäus 20:28 "Auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für alle Menschen hinzugeben."
Könntest du uns bitte eine Quelle dafür geben? Es wäre sehr lieb .Obwohl das auch kein Beweis ist. Ich sage dir warum? Alle Propheten haben diese Aufgabe gehabt. Sie kammen um die Menschen den rechtigen Weg zu zeigen und ihre Leben auf Gefahr zu sitzen, um nur Menschen von Sünden zu wahrnen. Es gaben Prophet die dafür gestorben sind.
Aber wie ich gesagt habe würdest du uns Die Quelle uns schreiben.
Zweitens eine Zitate wo Christus über Sünde von adam und Eva(Erbsünde) klar und deutlich gesprochen hat wie du uns geklärt hat.
Durch Adams und Evas Sünde verloren sie ihre Vollkommenheit. Durch die Unvollkommenheit wurden sie zu Sündern, die Fehler machten. Da Adam und Eva erst nach dem Sündenfall Kinder hatten, erbten alle Nachkommen ihre Unvollkommenheit und begingen ebenfalls Sünden. Daher der Ausdruck Erbsünde.
Das ist deine Ausdruck aber steht irgendwo wo auch Christus solche Ausdruck gesagt hat. Ich glaube er ist der Aufgabeträger und er sollte der bester , der sowas erklären kann und nicht einfach unklar lassen und jeder versteht wie er will.
Schönen abend noch und danke nochmal