Halli-Hallo
Zitat: „Einer richtige gläubigen muslim, hat für eine Frau soviel Respekt und Achtung,was sie vorher Niemals hat.“
Deshalb schrieb ich ja, dass nicht einfach jeder Muslim automatisch seiner Frau was verbieten würde. Eher würde er eine gar nicht heiraten, die von Anfang an nicht erlaubte Verhaltensweisen zeigt. Und dass aufzwingen nicht im Sinne Allah`s ist, weiss er doch auch.
@ Hayati
Vieles. Soll ich jetzt ein „normales“ Leben aufzählen?
du hast gefragt, auf welche Veränderungen sich eine Frau einstellen müsste, wenn ihr Partner während der Ehe praktizierend wird.
1. wenn man etwas gemeinsam unternimmt, müssen die Gebetszeiten beachtet werden. Wenn man z.B. zu Besuch ist, müsste es die Möglichkeit zum Beten geben. Oder das Gebet wird nachgeholt.
2. das Fasten. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich nicht vor meinem Mann esse oder trinke, während er fastet.
3. der Alkohol. Da gibt es für mich keine Umstellung, da ich sowieso keinen Tropfen anrühre, da Alkohol für mich nur negatives bringt. Aber ich würde ansonsten auch keinen Alkohol mehr vor meinem Mann trinken.
Das wären so die größten Veränderungen denke ich.
viele Grüße
Ich habe mich bei diesem Beitrag übrigens auch gewundert, ob dies so gravierende Umstellungen wären. Für mich wäre das keine grosse Überlegung wert. Habe da anderes erwartet. Bin da Vics Meinung...
Sind das wirklich gravierende Veränderungen? Gäbe es jemand unter euch, der sich an einem der 3. Punkte stören würde? Oder ist das "abzuhaken" unter Respekt?
LG