Ägyptische Fähre mit mehr als 1300 Passagieren verschollen
Freitag 3. Februar 2006, 11:31 Uhr

Kairo (dpa) - Im Roten Meer ist eine ägyptische Fähre mit mindestens 1300 Passagieren an Bord vom Radar verschwunden. Das Schiff hätte vor Tagesanbruch im ägyptischen Safaga eintreffen sollen. Die Regierung der Provinz Rotes Meer deutete im Gespräch mit der ägyptischen Nachrichtenagentur MENA an, dass ein technischer Defekt der Grund für die Funkstille sein könnte. Die Schifffahrtsbehörde habe momentan aber auch keinen Funkkontakt mit anderen Fähren in diesem Teil des Roten Meeres.



Erste Opfer nach mutmaßlichem Fährunglück in Rotem Meer entdeckt
Freitag 3. Februar 2006, 11:55 Uhr

Kairo (AFP) - Nach einem mutmaßlichen Schiffsunglück im Roten Meer sind am Freitag erste Menschen im Wasser entdeckt worden. Von Hubschraubern aus seien vor der Küste der ägyptischen Stadt Safaga Körper im Wasser entdeckt worden, hieß es aus Sicherheitskreisen. Zuvor hatten die ägyptischen und saudiarabischen Schifffahrtsbehörden den Kontakt zu der Fähre "El Salam 98" mit 1300 Menschen an Bord verloren. Auf dem Schiff befanden sich nach Angaben aus Sicherheitskreisen überwiegend Ägypter. Die in Ägypten registrierte Fähre, die aus dem saudiarabischen Duba kam, hätte um 02.30 Uhr Ortszeit (01.30 Uhr MEZ) im Hafen von Safaga anlegen sollen.

www.yahoo.de