Hallo tammi

Ich gebe dir recht 6 grosseSäcke Kleidung auszusortieren ist nicht einfach, deswegen war vieleicht auch deine Antwort nicht genau Prezis.

Ich sehe nicht wo du das wiederspruch siehst. Leider du hast uns nur Beiträge reigefügt.

Wenn wir die Beiträge durchlesen, gibt es ein Fatwa von Scheick Muhammad Ibn Salih al-Uthaimeen und was auf Islam.de steht. Die beide beziehen sich auf islamische Quelle. Wenn du uns zeigt, wo der Wiederspruch ist, bin ich dir sehr denkbar.

Ich glaube nicht, dass ich es brauche , dir das Wort "Wiederspruch" zu erklären.

 Antwort auf:
Danke für die neue Information. Und wie ihr alle sieht, gibt doch andere Moslime, die alles anderes verstehen. Und das ist ganz normal. Auch begrunden ihre Meinung mit Ausage des prophets(s.a.w). Sollen wir jetzt schreiten uns uns gegen seitig uns beschimpfen, weil auf Islam.de andere Meinung steht?


hättest du weiter gelesen, würdest du die Antwort lesen.

Das habe ich selber geschrieben, um nur andere zu zeigen dass wir alles durch Diskussion lösen und nicht streit wie die meisten hier tun.


 Antwort auf:
Als ich im Oktober 2005 in TN war, gab es große Diskussionen wegen des Beginns des Ramadans. Ich weiß nicht wie die Entscheidungsträger für den Beginn des Ramadan genannt werden, aber sie konten sich nicht einigen, so dass der Ramadan unter den Muslimen an 2 verschiedenen Tagen begann.


Erstens in Tunesien regiert nicht die Scharia, damit du das als gegen Beispiel bringen kannst. Zweitens die Diskussionen war wegen des Beginns des Ramadans nicht ob Ramaden gibt oder nicht.
Wenn du aber zwei wiederspruchlich Aussagen aus der Quelle über das Beginn des Ramadan bringen kannst, werde ich sagen, dass du recht hast. Aber was der sagt oder andere tut ist keine Beweis.

Die Christen sind in 1000te Gruppen gespaltet und jede feiert seine eigene feste in verschiedene Zeitpunkten aber trotzdem ich darf nicht sagen, dass es wiederspruch ist.

Aber wenn ich zum beispiel in dem 2-Koenige Buch 25,8 lese: Am siebenten Tag des fünften Monats, das ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs zu Babel, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, des Königs zu Babels Knecht, gen Jerusalem

Und dann schaue ich in Jeremia 52:12 , lese ich : Am zehnten Tage des fünften Monats, welches ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs zu Babel, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, der stets um den König zu Babel war gen Jerusalem

Dann sieht man ganz klar und deutlisch dass 7 nicht gleich 10 ist und somit Wiederspruch und Fehler ist.

Oder in Johannes(Elberfelder)3: 22: 22 Danach kamen Jesus und seine Jünger in das Land Judäa, und dort verweilte er mit ihnen und taufte.

http://www.biblegateway.com/passage/?book_id=50&chapter=3&version=54
Und dann liest man in Johannes (Elberfelder) 4:1,2 Als nun der Herr erkannte, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes

2 - obgleich Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger -,


http://www.biblegateway.com/passage/?book_id=50&chapter=3&version=54

Sieht man ganz klar und deutlich, dass Johannes sich selbest wiederspricht hat, da er ein mal in 3:22 sagte, dass Jesus Taufte und dann in 4:2 sagte , dass er bis dahin niemand getauft hat.
Für mich mindestins ist das ein Wiederspruch ich weiss nicht wie bei den anderen ist. Aber wie du gesehen habe ich habe alles aus der quelle nicht was der/die sagt oder tut.

PS: Übrigen das Thema wurde eigentlich in diesem Link auch diskutiert ich weiss nicht warum aber es gibt da viele Beiträge, die das Thema betrifft.

http://forum.tunesien.org/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=45863#Post45863

Schönen abend

Last edited by miss_Deutschland; 24/02/2008 18:25.