Salam..

bei uns war es das Arbeitsamt, das uns nach vielen Diskssionen und auch Beschwerden unsererseits, einen Ausbildungsplatz für meinen Mann angeboten hat. Allerdings spielten da viele Gründe mit rein. Zum Beispiel das er in D geboren war, das er perfektes Deutsch kann, Abitur nebst einem abgeschlossenen Unistudium mitbrachte und wir in wenigen Monaten über 100 nachweisbare Bewerbungen verschickt hatten, die alle entweder ablehnend oder garnicht beantwortet wurden. Irgendwas musste passieren. Das war nicht leicht, denn (zu Recht) haben sie von seiten des Arbeitsamtes argumentiert, das er ja nie Beiträge hier eingezahlt hat und ihm so eine Bildungsmassnahme nicht zu stünde.

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen. Nicht aufgeben, dann kanns was werden. Dasn wird seine Chancen hier dann sehr verbessern.




Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.