Na das ist doch mal ein Thema! Da macht die Frau EVA H. aus DE nicht mal hier halt!

 Antwort auf:
Früher in Tunesien gab es viele Probleme, wenn eine Frau arbeiten wolltet.

Nur zur INFO: Habib Bourguiba zwang 1957 den König Muhammad VIII. al Amin zur Abdankung, rief am 25. Juli 1957 die Republik aus und regierte diese bis 1987 autoritär als Präsident. Seine Politik zeichnete sich durch eine westliche Ausrichtung und eine Bekämpfung des islamischen Fundamentalismus aus. Unter anderem wurden die Polygamie verboten, die Frauen gesetzlich gleichberechtigt und eine Schulpflicht eingeführt.

Und lange vor dieser Zeit gab es Gruppierungen von Frauenbewegungen in/um Tuneisens, da würde sich heute eine "Alise Schwarzer" ihre übergebisslastigen Zähne ausbeissen!

LG aus sudTN von Karsten dem "Frauenversteher"